Management
Einzigartig in HI: Die Betriebe mit den höchsten kg Fett + Eiweiß-Leistungen der Welt Teil 1
Hohe Leistungen sind in der Holsteinbranche immer sehr gefragt. Bei einzelnen Tieren, aber natürlich auch auf Betriebsebene. Aber wie hoch sind die durchschnittlichen Milchleistungen der Topbetriebe anno 2022 eigentlich? Was...
Neu: Der Hitzetoleranz-Index in Italien
Als Australien 2017 erstmals Zuchtwerte für Wärmetoleranz veröffentlichte, war das eine Innovation. Seitdem hat sich allerdings nicht nur die Erkenntnis durchgesetzt, dass Hitzestress die Leistung von Kühen negativ beeinflusst, sondern...
Global Dairy Youth Challenge: Vorrunde 3
Nach dem ersten Erfolg 2020 präsentiert HI nun zum zweiten Mal die Global Dairy Youth Challenge, unseren Jugendwettbewerb. In vier Vorrunden stellen wir Ihnen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zwei...
Mike West: „Wir nutzen unser umfangreiches internationales Netzwerk, damit wir wissen, was die Erzeuger in Zukunft brauchen.“
Sie haben die Kommentare des Produktbetreuungsspezialisten Mike West zu den Bullen im Semex-Angebot schon oft gelesen. Das in Kanada ansässige Zuchtunternehmen Semex nimmt seit vielen Jahren eine herausragende Stellung in...
10 Jahre Peak: Ein sich konstant entwickelndes genetisches Programm
Das Präfix Peak ist jetzt eine Konstante in den Bullenlisten, nicht nur in den USA, sondern auch in anderen Ländern. Die Anzahl an Stationen, die von Peak gezüchtete, Bullen im...
Beef-on-Dairy Programme Masterrind
Der Trend zum Einsatz von Fleischrassebullen bei Milchkühen mit geringerem genetischen Wert wächst weiterhin und Teil der Entwicklung in diesem Markt ist der Einsatz von gesextem männlichen Fleischrassesperma. In diesem...
Global Dairy Youth Challenge: Vorrunde 2
Nach dem ersten Erfolg 2020 präsentiert HI nun zum zweiten Mal die Global Dairy Youth Challenge, unseren Jugendwettbewerb. In vier Vorrunden stellen wir Ihnen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zwei...
Gute Eutergesundheit: Der Schlüssel zum Erfolg auf modernen Milchviehbetrieben
Eine hohe Zellzahl bringt, neben Einbußen bei der Milchmenge, auch eine erhöhte Mastitisgefahr mit sich. Ein echtes Ärgernis also, das es zu vermeiden gilt – wegen des wirtschaftlichen Schadens und...
Selektion auf Nutzungsdauer: Jetzt mit viel größerem Zuchtfortschritt
Allem Anschein nach sind die drastischen Verbesserungen bei den Leistungsmerkmalen von Holsteins im Laufe der Jahre häufig zu Lasten der Nutzungsdauer gegangen … oder zumindest war der bei diesem Merkmal...
Beef-On-Dairy: Zunehmendes Interesse an Angus-Genetik
Angus hat sich in einigen führenden Rindfleisch produzierenden Ländern rund um den Globus zur dominanten Rasse entwickelt. Effektives Marketing und ebensolche Zuchtprogramme haben zur Vergrößerung des Marktanteils beigetragen. Heute sind...
Familie Steiner von Pine-Tree: Dauerhafte Vision in Verbindung mit großer Leidenschaft
Befassen wir uns zu Beginn trotzdem kurz mit ihr. Auch wenn die Familie Steiner – die Eigentümer von Pine-Tree Dairy – sie heutzutage nicht mehr sofort in den Vordergrund stellen...
Brian Behnke führt neues St.Jacobs-Bullenprogramm ein: „Linear Choice ist unsere Eintrittskarte für die kommerzielle Milchviehhaltung“
„Type without Compromise“ – ausgehend von dieser Vision entwickelte St.Jacobs-ABC internationale Erfolgsbullen wie Dundee, Destry-RC, Aftershock, Crush und Denver. Jüngere „St.Jacobs Choice“-Beispiele für Bullen für das Exterieur-Topsegment sind Fitters Choice,...