Management
Erfordern die Weidehaltungssysteme eine andere Art von Kuh?
Holsteins sind zur universellen Milchkuh geworden und dominieren in den meisten großen Milchwirtschaftsländern. Sie sind aber eher keine „Einheitsgröße“, die für alle Bedingungen passt. Die Interaktion zwischen Genetik und Umwelt...
Kühe sind keine Klimakiller!
Kühe werden wegen ihrer Methanemissionen oft als Quelle zahlreicher Klimaprobleme dargestellt. Um eine wissenschaftliche Perspektive in diese Thematik einzubringen, gab Prof. Dr. Frank Mitloehner, der bekannte deutschen Wissenschaftler der Sektion...
Holstein Switzerland & Swissherdbook Je größer die Herausforderungen umso enger die Zusammenarbeit
Egal ob Zuchtwertschätzung oder genomische Selektion, lineare Beschreibung, Milchkontrolle und Milchanalyse, Herdbuchführung oder Durchführung von Schauen und anderen Veranstaltungen: Die Aufgaben, die Herdbücher rund um den Erdball zu erfüllen haben,...
Beef-On-Dairy: Semex produzierte im firmeneigenen Programm einen BoD-Indexbullen Nr.1
Semex bietet sein populäres genomisches Testprogramm Elevate an, um die Milchviehhalter einerseits bei der Auswahl der Kühe zu unterstützen, die mit gesextem Sperma besamt werden sollen, um die Tiere für...
(Fast) fehlerlose Vererber: Von nahezu allen Zuchtorganisationen der Welt für Sie ausgewählt
Welchen Wert hat ein Topbulle mit 3200 TPI, wenn er sehr kurze Striche züchtet? Welche Optionen bestehen für einen haushohen RZG-Vererber, wenn er viel Größe vererbt? Was kann man von...
Eure Lieblingsbullen Global Dairy Youth Challenge:
Im Februar präsentierte HI Ihnen die Gewinnerin und den Gewinner der Global Dairy Youth Challenge: William Neale (16) aus Großbritannien und Marieke Albring (25) aus den Niederlanden. Wir hatten die...
Warum gibt es weltweit keine größere Einheitlichkeit bei den Fitnessmerkmalen?
Productive Life, Herd Life, Lifespan, Survival – es scheint, als ob fast jedes Land einen anderen Namen verwendet. Wer hätte gedacht, dass es so viele Bezeichnungen für Nutzungsdauer gibt? Und...
Warum Leistung und Fruchtbarkeit immer mehr zueinander finden und Genetik immer wichtiger wird!
Seit Einführung der Fruchtbarkeitszuchtwerte in den frühen 2000er Jahren ist in der Holsteinzucht ein Trend erkennbar, der vielen Milchviehhaltern bis heute nicht bewusst ist: Eine Steigerung der Milchleistung bei gleichzeitiger...
Calbrett Miranda-P-RC: die erste Polled-Kuh auf dem Thron der Global Cow
Dass die Wahl zur Global Cow 2021 eine der spannenderen Entscheidungen in der Geschichte dieses Wettbewerbs sein würde, hätte man bei dem ausgewogen starken Feld der Kandidaten erwarten können. Dass...
Oakfield Solomon Footloose Der World Champion 2022
Seit 25 Jahren führt HI die Wahl der Weltsiegerin durch, aber gab es jemals ein derart heißes Duell wie in diesem Jahr? Klar ist: Das Kopf an Kopf-Rennen, das sich...
Die Global Cow des Jahres 2022 ist … Blondin Goldwyn Subliminal
Sie wurde von den Wählern ganz klar zur Nr.1 gekrönt: Blondin Goldwyn Subliminal. Und auch die beiden offiziellen Preisrichter hatten sie auf ihren Platzierungslisten, sodass die Gesamtpunktzahl sie schließlich als...
Van de Plashoeve: Dutch Blue-Lieferant für Beef-on-Dairy
Mit 45 aktiven Zuchtbullen bei 13 verschiedenen Zuchtorganisationen im In- und Ausland ist Morsink Dutch Blue ein wichtiger Lieferant für das Segment Beef-on-Dairy. Die Brüder Jan und Bert Morsink aus...