JOSEF BERCHTOLD

Brown Swiss International 2022

Bullen

Pete: von Null auf Eins

Nur wenige Wochen, nachdem er als töchtergeprüfter Stier in Wiedereinsatz kam, war Pete der am stärksten eingesetzte Stier in dieser Kategorie. Jetzt sind alle gespannt, wie sich seine Zuchtwerte bei...

Brown Swiss International 2022

Misc Breeds

Die Lieblinge der Besamungsstationen

Welche Kuhfamilien prägen die Besamungszucht? Das wollte BSI von den Besamungsstationen wissen und fragte nach. Zusätzlich stellten wir eigene Auswertungen an: Von welchen Kühen stammen die meisten KB-Stiere der letzten...

Brown Swiss International 2022

Misc Breeds

Disolabruna Garantiert aus Brown-Swiss-Milch

Der italienische Braunviehzuchtverband Anarb hat vor 17 Jahren die Marke Disolabruna ins Leben gerufen. Nur Käse und andere Milchprodukte aus reiner Brown-Swiss-Milch dürfen mit diesem Logo vermarktet werden und nicht...

Brown Swiss International 2022

Betriebsreportagen

Züchten ist ein Marathonlauf

Bei den Familien von Christian und Simon Schild aus Ottoberg im Schweizer Kanton Thurgau geht es im Alltag sehr oft um die Brown-Swiss-Zucht. Und ums Schwingen.

Brown Swiss International 2022

Misc Breeds

Ziel ist die problemlose Kuh

Familie Georg Schedel aus Egg im Landkreis Unterallgäu milkt rund 200 Kühe, die meisten davon Brown Swiss. Wichtig ist ein guter Zusammenhalt in der Familie – und die gesunde und...

Brown Swiss International 2022

Bullen

Sinatra: Die halten super durch

Der Seasidebloom-Sohn Sinatra von Genostar hat sich mit >1100 Töchtern in Milch bewährt. Vor allem in der Fitness sieht es gut aus, Persistenz, Eutergesundheit und Fruchtbarkeit sind die Pluspunkte