Herd reports
TGD-Holstein: Die Top-Bullenlieferanten der Schweiz
Es sind Topvererber wie Basist-PP, Bronneus-P, Reduro-Red, Romanus-PP, Benettoni oder Samon-RC, die den TGD-Stall von Thomas Gerber zu internationaler Reputation verholfen haben. Oder Namen herausragender weiblicher Donoren, wie Europas ehemalige...
Funktionales Exterieur spielt die Hauptrolle
Ein Foto mit weiter Sicht aus dem französischen Departement Haut-Rhin. Vor genau vier Jahren stand diese Region – und vor allem ihre Hauptstadt – im Scheinwerferlicht der internationalen Holsteinszene. In...
Crescentmead: Eine prominente Kraft im Red Holstein-Schauring
Über die Jahre hinweg hat Crescentmead sich einer starken internationalen Reputation erfreut und ist in Holsteinkreisen rund um den Erdball ein weithin anerkannter Name. Das Zuchtprogramm wurde an den Wechsel...
Priestland: Nordirlands beste Typherde
Der Name Priestland ist ein Synonym für typstarke Rinder mit tiefem Pedigree. Ein erfreulicher Besuch, den wir von HI niemals vergessen werden: Wir bieten Ihnen hier Einblicke in den von...
Flora in Spanien: Je größer die Kuh, desto größer ihr Leistungspotenzial
Julian Rodriguez-Perez und seine Eltern lassen keine Zweifel bestehen: die Diskussion über kleinere, effizientere Kühe geht komplett an ihnen vorbei. In der Flora-Herde wird auf große, lange Holsteins mit besten...
GenoSource: Ein wichtiger Lieferant von Elitegenetik für die Holsteinzucht
GenoSource ist einer der neuen Namen in der nordamerikanischen Holsteinszene. Dieses Unternehmen wurde ausschließlich zu dem Zweck gegründet, als eine der wichtigsten Elitegenetik-Quellen für die Branche zu dienen. Das Unternehmen...
Ladinas Lebensgeschichte oder, wie beste Holsteins nach Europa kamen
Familie Ladina aus Norditalien gehört zu den Holsteinpionieren Europas. In der letzten Ausgabe von HI (3/2020) berichteten wir, wie die Ladinas nach Importen aus der Schweiz (Braunvieh) und den Niederlanden...
Avonlea: Einer der meist respektierten Namen der australischen Holsteinzucht
Beide, der Grand Champion und der Reserve der diesjährigen International Dairy Week in Australien wurden in der Avonlea Herde der Familie Gardiner gezüchtet. Avonlea wird seit Langem als eine der...
Schuwey Holsteins - Mit neuen Talenten in eine aufregende Zukunft
Wenn wir über die großen Namen der Schweizer Red-Holstein-Szene reden, dann darf das Präfix Schuwey natürlich nicht fehlen. Der Betrieb, der im vergangenen Jahr von Beat auf dessen Sohn Tobias...
Ladinas Lebensgeschichte oderwie die Holsteins nach Norditalien kamen
Wie allgemein bekannt ist, sind die Italiener große Holsteinfans. Sehr große. Vielleicht liegt das daran, dass die reinrassigen Holsteins so früh in dieses Land kamen. Italien war nämlich unter den...
Hohe Bullen in töchterbasierter und DNA-Liste Toullec: Französischer Topbetrieb an allen Fronten aktiv
Bemerkenswert: bei der Dezember-Zuchtwertschätzung war der Name Toullec in der Spitze der töchterbasierten und der DNA-Liste Frankreichs zu finden. Bei den „Senioren“ war es JBToullec Jay, der mit 89 Töchtern...
WinStar: “Ein Genetikprogramm zur Steigerung der Profitabilität in Milchviehbetrieben“
WinStar ist in Holsteinkreisen ein neuer Name. Es wurde Anfang 2017 gegründet, und jetzt, nach gerade 3 Jahren im Betrieb hat man bereits eine Reihe populäre Bullen bei verschiedenen Stationen....