Management
Der plötzliche Absturz des DNA-Bestsellers Ranger: Eine Analyse
Bei der niederländischen Dezember-Zuchtwertschätzung verlor Double W Ranger, der mit 110.000 Erstbesamungen in den letzten zwei Jahren der meisteingesetzte Bulle in den Niederlanden und in Flandern war, plötzlich bemerkenswerte 117...
Wärmetoleranz: Ein Merkmal, für das man einen Zuchtwert schätzen sollte
Australien hat 2017 als erstes Land Zuchtwerte für Wärmetoleranz veröffentlicht. Auf den ersten Blick scheint es, als wäre ein Merkmal wie Wärmetoleranz nur in heißen oder tropischen Ländern von Bedeutung....
SOP Lagoon: Verringert Treibhausgase... und beseitigt auch Gerüche
In der modernen Landwirtschaft regeln Umweltbestimmungen die landwirtschaftliche Praxis, die in vielen Regionen der Welt zunehmend restriktiver werden. Der Klimawandel und der Beitrag der Landwirtschaft zur globalen Erwärmung sind immer...
Milchinhaltsstoffe unter die Lupe genommen Wenn das Verhältnis ungünstig ist
Stellen Sie sich ein Glas JERSEY-Milch vor … gehaltvoll und sahnig! Stellen Sie sich ein Glas GUERNSEY-Milch vor … golden und schmackhaft! Und jetzt ein Glas HOLSTEIN-Milch … Es fällt...
Xenética Fontao: Erfolgreiche spanische Zuchtorganisation mit internationalen Ambitionen
Von den aktuellen Top-15 der töchtergetesteten Bullen in Spanien gehören Xenética Fontao zehn. In der DNA-Liste gehören dem Unternehmen sogar zwölf der 15 höchsten Bullen, wobei der Gymnast-Sohn Guay als...
Runder Tisch: Vier Züchter sprechen über ihre Philosophie bei der Vererberauswahl
Das Schöne bei der Rasse Holstein ist, die sie eine dermaßen große Vielfalt bietet. Wir nehmen hier die züchterische Taktik von vier Züchtern unter die Lupe, die unterschiedliche Zuchtziele verfolgen.
Wie wichtig ist die Kälberfütterung vor dem Absetzen für den Karriereerfolg als Milchkuh?
Wir alle wissen, dass Biestmilch und die Kälberfütterung vor dem Absetzen wichtig für die Kälbervitalität sind, aber wie stark beeinflussen diese Faktoren die Karriere als Milchkuh langfristig? Im vorliegenden Beitrag...
Tom Mercuro - „IVF beschleunigt den Zuchtfortschritt um ein Vielfaches!“
Wer Zucht traditionell interpretiert, denkt an die Selektion eines Vererbers für eine Kuh. Diese Herangehensweise ist natürlich nicht veraltet. Aber sie konkurriert mit der Zuchtstrategie, die nicht das Individuum sondern...
Simon Vander Woude:Erfahrungen eines Mannes mit „Beef on Dairy“
Vander Woude Dairy ist ein Milchviehbetrieb im kalifornischen Merced, und seit sieben Jahren besamt man dort einen Teil der Holsteinherde mit Fleischrindersperma. Der Besitzer Simon Vander Woude berichtet über Details...
Jared Martin, Triple-Hil Sires: „Langlebigkeit ist eine langfristige Vision, für die wir werben“
Es begann als ein Kindheitstraum. Die Cousins Lowell und Jared Martin gingen gemeinsam zur Schule und in die Kirche und tauschten regelmäßig Ideen mit Bezug auf ihre Leidenschaft für Kühe...
Sie melkt wirklich gut: Ein Problem … oder eine Chance?
Es ist an der Zeit, die Kuh #374, eine Supershot, die noch immer 40kg pro Tag melkt, trocken zu stellen. Aber: Das fühlt sich falsch an. Seit Generationen koordinieren wir...
Mikronährstoffe - Die richtige Kombination entscheidet über Erfolg
Die Idee, in unserer Managementserie über den Einsatz von Mikronährstoffen zu schreiben, haben wir nicht aus der Luft gegriffen. Die aktuelle Diskussion zum Klimawandel, wo über eine bessere Futterverwertung ein...