Management
Warum verlieren die Leute das Interesse an Genetik? Mit Genetik Geld verdienen
Seit dem Durchbruch der Genomics im Jahr 2008 hat sich die Situation in der Zuchtbranche signifikant verändert. Unser regelmäßiger Gastautor An American Dairyman schaut sich das mal genauer an und...
Mark Comfort: „Spitzenvererber dürfen überall hin“
Viele Leser kennen mindestens eines der Unternehmen von Mark Comfort, wie etwa „Udder Comfort“ und „Comfort Holsteins“ oder seine frühere Spermavertriebsfirma „Transfer Genetics“. Mark ist für die Reformierung des Vertriebs...
Beef-on-Dairy Programme bei VikingGenetics & Cogent
Die Flut des Einsatzes von Fleischrassebullen bei Milchkühen mit geringerem genetischen Wert steigt weiter, und Teil dieser Entwicklung ist der Einsatz von männlich gesextem Fleischrassesperma. Diesen Monat stellen wir VikingGenetics...
Populär bei Rotbunt: Die meistverkauften Red Holstein-Bullen bei Zuchtorganisationen weltweit
Von Avatar bis Power, von Rambo bis Mauro, von Redalex bis Unstopabull, von Noah bis Rager, von Manana bis Go Fast und von Swingman bis Solitair: hier kommen die meistverkauften...
Peak: Zusammenarbeit von Konkurrenten innerhalb der Branche
In Nordamerika sind die von den großen Besamungsstationen etablierten Färsenprogramme ein Herzstück der Besamungsbranche. Die meisten Besamungsorganisationen rekrutieren mehr als die Hälfte ihrer jungen Vererber aus diesen Färsenprogrammen, wobei der...
Entdecken Sie die höchsten Exterieurvererber weltweit
Nach jeder Zuchtwertschätzung forscht HI nach den höchsten Indexbullen weltweit, aber leider haben wir nicht immer Platz und Zeit, zu untersuchen, wer für Exterieur führend ist. Hier starten wir eine...
Entwöhnen: Ein prägendes Ereignis bei der Kälberaufzucht
Die Kälberaufzucht ist untrennbar mit der Milchviehhaltung verbunden. HI sprach mit vier global agierenden Unternehmen mit besonderer Kompetenz auf diesem Gebiet. Engagiert berichten ihre Mitarbeiter von den ersten Tagen, Wochen...
Polled Gallery - Die einflussreichen Ikonen hinter den besten PP-Vererbern weltweit
Die Zucht auf Hornlosigkeit und das Ziel, das Polled-Segment an die Spitze der konventionellen Toplisten zu führen, gehören zu den zentralen Aufgaben, mit denen sich Zuchtprogramme weltweit beschäftigen. Die Motivation...
Die BoD-Programme von BBG und ABS Global
Die Strategie, auf Milchviehbetrieben Fleischbullen im unteren Segment der Herde (Beef-on-Dairy) einzusetzen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In dieser Artikelreihe möchte sich HI jeden Monat mit zwei Zuchtorganisationen mit BoD-Programm...
Holstein UK: Von leidenschaftlichen Züchtern angetrieben, für Innovationen sorgen
Für HIs dritten Beitrag im Rahmen der „Herdbuch-Serie“ besuchen wir Holstein UK, das seine Position als das zentrale britische Herdbuch dadurch stärkt, dass man die nächste Generation fördert und nicht...
Bullenzuchtwerte Polled und Red-Holstein weltweit
Die Stabilität und Konstanz, mit der sich die Dezember-Schätzung in fast allen führenden Holstein-Nationen vollzog, färbte sich auch auf die Sektionen der hornlosen und rotbunten Vererber ab. Trotzdem gab es...
Beef-on-Dairy in HI: Wir stellen die führenden Anbieter von hochkarätigen Fleischrassebullen vor
Der Einsatz von Fleischrassebullen auf genetisch weniger wertvolle Milchkühe ist heute ein weltweites Phänomen. Angesichts der kontinuierlich steigenden Nachfrage nach Milch- x Fleischrasse-Kreuzungen bringt Holstein International eine Serie, in deren...