Sires Report
Focus on... Mai 2020
Sie besitzen einen hohen Gesamtzuchtwert, ein solides Profil, das bei kommerziellen und züchterisch interessierten Milchviehhaltern auf Interesse stößt. Und: sie züchten eine Nutzungsdauer, die deutlich über dem Mittel geschätzt ist....
Focus On... - April 2020
Ein typischer Antagonismus, mit dem die Rasse seit Generationen kämpft, ist derjenige zwischen maternalem und paternalem Geburtsverhalten. Kälber, die leicht geboren werden, erleben, wenn sie selbst kalben, oft selbst schwierige...
Intriguing Sires - April 2020
Mit 3.12 gPTAT zählt er zum Besten, was man in Punkto Exterieur im Polled-Sektor derzeit finden kann. Vor allem in den Merkmalen Beinstellung, Strichlänge und Euteraufhängung besitzt er ausgezeichnete Werte....
Wie der meisterhafte Milchvererber Montross seinen Einfluss festigen konnte!
Auf unseren Fotoseiten beschäftigen wir uns diesen Monat mit einem Vererber, der sich in nur sechs Jahren superschnell der magischen Millionengrenze nähern konnte. Und daneben der Holsteinrasse starke Milchimpulse verlieh....
Intriguing Sires 2020 - April
Die tiefe D-Familie von Niermann (KNS Holsteins) hat sich seit Generationen bewährt. Und jetzt hat dieser stark züchtende deutsche Kuhstamm mit Belsan den nächsten hohen Vererber geliefert. Belsan ist ein...
Bull Talk - April 2020
Bei der deutschen Zuchtorganisation RBB ist der Anteil von DNA-Bullen hoch: 75 %. Trotzdem fällt unter den töchtergetesteten Bullen einer auf, und zwar der Larcrest Commander-Sohn Calvo. „Nachdem wir eine...
Intriguing Sires 2020 - April
„Legacy wurde intensiv als Bullenvater eingesetzt, und bis jetzt haben wir mehr als 800 Söhne genomisch getestet“, sagt Jeff Ziegler (Select Sires). „Das sind ganz klar mehr als wir für...
Beliebter Brekem: Erfolgreich als Bullenvater bei Rot
Seit zwei Jahren ist Brekem der meisteingesetzte Importbulle der Niederlande und auch in anderen Ländern nach wie vor sehr gefragt. Dass der kanadische Bookem-Sohn mit Rotfaktor so viele zufriedene Kunden...
Intriguing Sires - März 2020
„Klar ist er unser bester homozygot hornloser Vererber und er hilft uns sehr dabei, die Popularität unseres Polled-Programms weiter zu steigern“, sagt Sire Analyst Francesco Veronese über Italiens höchsten PP-Vererber...
Salvatore: Gesunde Leistungsstärke für Schwarz- und Rotbunt
Salvatore begann seine Karriere als hoher RC Supershot-Sohn. Aktuell bestätigt er seine DNA-Zuchtwerte und steigert sich für Fett und Exterieur. Während Jetstream Genetics nach wie vor Salvatore-Sperma verkauft, machen viele...
Bull Talk - März 2020
Der Kraftprotz aus der berühmten französischen Comicreihe hat jetzt einen Namensvetter in der Holsteinszene. Aus der Barbie-Familie! Mit sehr viel Milch und (natürlich) bestem Exterieur! „Obelix ist die französische Nummer...
Focus on... Persistenz
Wer wirtschaftlich Milch produzieren will, muss Persistenz zu den bedeutenden Parametern seiner Bullenselektion zählen. Trotzdem gibt es in vielen Ländern nach wie vor keine Zuchtwerte für dieses Merkmal. Entsprechende Vererber...