Sires Report
Intriguing Sires - October 2020
Gladius ist sowohl nach gRZG (169) als auch nach dem neuen, rein wirtschaftlich gewichteten Gesamtzuchtwert gRZ€ (2904) der neue Listenführer in Deutschland. Gladius wird sehr viel Milch (2.265kg) mit positiven...
Intriguing Sires - Oktober 2020
„Achiever war der erste Bulle aus dem Icon Sires-Programm von ABS und dadurch anhaltend populär bei vielen Kunden weltweit. Dass er der höchste töchtergetestete Bulle der Welt für Net Merit...
Focus On... September 2020
Wenn es um die Entwicklung der Rasse ging, dann hatten Holsteinbullen, die Träger des Rotfaktors waren, immer wieder ihre Hände im Spiel. Und zwar im positiven Sinne. Ihre Impulse waren...
Warum dieser Bolton-Sohn eine nachträgliche Würdigung verdient
Es war 2009. Die Bullenmutter Mountfield Marsh Maxine VG-88-2J hatte sich gerade von einer schweren Krankheit erholt und ihre Besitzer Marshfield-Fitzsimmons hatten zusammen mit der Zuchtorganisation Select Sires beschlossen, die...
BullTalk - September 2020
Hier kommt einer der zurzeit populärsten Red Holsteins und Polled-Bullen: Caudumer Solitair-P-Red. Liane Krauter von seinem deutschen Besitzer RUW findet deutliche Worte: „Solitair-P ist im Moment unser beliebtester Red Holstein....
San Ray Beamer: Der neueste Millionär der Welt kommt aus Neuseeland!
Die Welt kann einen neuen Holsteinmillionär begrüßen: den zehn Jahre alten neuseeländischen Vererber San Ray FM Beamer. Er ist ein Sohn des legendären Fairmont Mint-Edition aus einer langlebigen Secret Skelton-Tochter,...
BullTalk - August 2020
Natürlich kennen Sie alle Jedi… S-S-I Montross Jedi, der weltweit inzwischen rund 15.000 Töchter hat. Wir meinen allerdings einen anderen, weniger bekannten Jedi: RZG Jedi von Inseme in Italien. Dieser...
Swingman: Komplettpaket für Red-Holsteins
Gleich von Beginn an war es klar, dass Swingman ein besonderer Bulle war, ein Generationenbulle, der der Red-Holstein Zucht einen Impuls geben würde. Flache Euter, hohe Leistung und eine etwas...
Focus on... August 2020
Strichstellung, Strichlänge, Euterform, Eutergesundheit, Melkbarkeit, Charakter, Bewegung – Es gibt viele Eigenschaften, die darüber entscheiden, ob sich Vererber für automatische Melksysteme empfehlen oder nicht. Tatsächlich rechnen viele Länder auf Basis...
Focus on... Juli 2020
Neben den traditionellen Gesamtzuchtwerten gewinnen zunehmend Indizes an Bedeutung, die sich an ökonomisch relevanten Merkmalen orientieren. Neben der Leistung und Nutzungsdauer werden dann vor allem Merkmale aus dem Gesundheitssegment gewichtet....
Der wachsende Einfluss von Yoder und seinen Söhnen
Die Dominanz der Mogul-Blutlinien war ein signifikanter Faktor bei der Gestaltung der Holsteins während der letzten Dekade. Führend in der Liste seiner Söhne sind Namen wie Rubicon (2788 TPI), Delta...