Kälberdurchfall ist auf vielen Milchviehbetrieben eine häufige Quelle der Frustration. Zusätzliche Arbeit, höhere Kosten, geringere Erlöse und sogar tote Kälber sind die Gründe dafür. Die beste Medizin heißt deshalb: Prävention! Durch anhaltende und strenge Konzentration auf Trockenstehermanagement, Biestmilchqualität, Fütterung, Hygiene und nun auch Zucht ist eine Kälbersterblichkeit von null Prozent nämlich keine Utopie mehr.
Holstein International schenkt Ihnen 5 Artikel