DOUG SAVAGE
Lebhafte Nachfrage nach roten Dutch Belted
Milchvieh-Fans in aller Welt werden die Rasse Dutch Belted kennen. Es handelt sich um eine seltene, äußerst attraktiv aussehende Rasse: Ihre Mitglieder sind schwarz und haben einen weißen Gürtel um...
Die Global Cow 2023 ist … Siemers Lmda Paris
Mit beeindruckenden 22,4% aller Stimmen war sie die klare Wahl der Leser. Außerdem haben alle drei offiziellen Preisrichter sie in ihre jeweilige Top 5 gewählt, was ihr auch bei unserer...
Cow Country II - Oktober 2023
Winwood Tatoo Lightsout VG-87 ist eine Finalistin beim All-Australian Fotowettbewerb. „Mein Freund Mal Nikora und ich haben ihre Mutter 2018 als fünf Monate altes Kalb zugekauft, und die Tatoo war...
Sandy-Valley Conway: Ein weiterer solider Vererber aus den Cosmopolitans
Die Cosmopolitan Familie hat der Rasse einige weithin respektierte Bullen geliefert, viele davon mit solidem Exterieur und hohen Inhaltsstoffen. Conway passt sicherlich in dieses Schema. Jetzt, mit einem Index von...
Intriguing Sires DNA - Oktober 2023
Mit 171 gRZG ist Real Syn die Nr.1 der deutschen genomischen Bullenliste. Damit erfreut Real Syn sich eines großen Vorsprungs vor dem Rest des Feldes. Die Nr.2, Rockwell, folgt ihm...
Die Jessica-Familie lenkt den internationalen Blick auf australische Holsteins
Wenige Kuhfamilien haben so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie die Elmar Jessicas. Die in den letzten 35 Jahren von Familie Hore im nördlichen Victoria gezogene und weiterentwickelte Jessica-Familie hat...
Global Cow 2023 Hier sind die Finalistinnen!
Dies ist die 19. Ausgabe des Global Cow-Wettbewerbs, mit dem wir seit Jahren den einflussreichsten Zuchtkühen der Rasse unsere Anerkennung zollten. Und wieder ist es so weit: Sie können die...
Fundamente: Es ist kompliziert!
Der bisher erzielte genetische Fortschritt ist beeindruckend, nicht nur bei der Leistung, sondern auch in Bezug auf Gesundheit und Exterieurmerkmale. Die Euter sind heute in der gesamten Rasse viel einheitlicher...
Cow Country II - September 2023
Die Milagro Farm findet man in Südafrika an der Küste bei Oyster Bay in der Provinz Eastern Cape. Die 1996 etablierte 450-Kuh-Herde wird abseits der Weide gemolken, auf der im...
Ulmar in Kanada: Von bescheidenen Anfängen zum preisgekrönten Betrieb
1991 verließen Hans und Marlise Pfister mit ihren drei kleinen Kindern die Schweiz und zogen nach Kanada. Sie kauften eine Farm in der Nähe der Stadt Mitchell im Westen Ontarios,...
Melanie Harmitt: Der Stand der Milchwirtschaft in Großbritannien
Melanie Harmitt ist Geschäftsführerin von Holstein UK. Hier gibt sie uns einige Einblicke in das britische Zuchtgeschäft. Jedes Jahr lassen 3.000 britische Holsteinzüchter mehr als 200.000 Tiere von Holstein UK...
Fruchtbarkeit und Genetik: Erfahren Sie mehr über die Merkmale, die für eine große Erfolgsgeschichte stehen
Der wichtigste Fortschritt der letzten 20 Jahre, der gewährleitet hat, dass die Holsteinkuh ihre Position als weltweit führende Milchkuh beibehalten hat, betrifft ihre Fruchtbarkeit. Dass der rückläufige Trend bei der...