USA
Einzigartiger ÜberBlick Die führenden Jerseyherdbücher weltweit
In einer Zeit, in der die Anzahl der Milchviehbetriebe und die Anzahl der Milchrinder weltweit zurückgehen, trotzt die Jerseyrasse diesem Trend. Um es klarzustellen, dieser Überblick über die weltweit führenden...
Level-Plain Holsteins: Viele Zuchtbullen aus nur einer eigenen Kuhfamilie
Züchter, die Tiere mit vergleichbaren oder sogar höheren Genomics als bei großen Nukleusprogrammen züchten wollen, stehen vor einer großen Herausforderung. Keith Nettekoven nimmt sie gern an. Besonders dabei ist, dass...
Der vielleicht populärste Bulle aller Zeiten: „Black Beauty“ To-Mar Blackstar
War je ein Bulle beliebter in der internationalen Zucht als To-Mar Blackstar von Select Sires? Wahrscheinlich nicht. Während seines langen Lebens war das Sperma des Chairman-Sohnes aus dem US-Bundesstaat Iowa...
Calori-D Holsteins in Kalifornien: „Genetik hat enormen Einfluss auf unserem Betrieb“
„Family Matters“, also Familienangelegenheiten, steht auf dem Betriebsschild neben der Auffahrt von Calori-D Holsteins in Denair - absolut passend für den Milchviehbetrieb von Familie Mast mit 2.150 Kühen. In zweierlei...
HI auf Reportagereise: Die California Tour 2024
Betriebsreportagen sind die absoluten Favoriten unserer HI-Leserschaft. Das zeigt sich bei jeder Umfrage und kommt oft bei persönlichen Gesprächen mit Züchtern zur Sprache. Die Viehhalter werfen (mithilfe von HI) gern...
Cow Country - September 2024
Das Synonym für komplett in der modernen Holsteinzucht? Möglicherweise Jacobs Goldwyn Brittany EX-96. Sie war selbst im Schauring erfolgreich, hat eine Höchstleistung von 18.000kg/39.700lb und ist Bullenmutter. Des Weiteren war...
Cow Country - August 2024
KHE-Indiana VG-87 war vor zehn Jahren Verkaufsrind bei der Thuringia Auction Time 2014 und damals mit 166 RZG die höchste Enforcer-Tochter. Verkauft wurde sie an eine Züchtergemeinschaft. Sie stammt aus...
Von New Mexico bis zur internationalen Berühmtheit: Leaninghouse Taos´ Weg zur Spitze
Heutzutage gibt es viele großartige töchtergeprüfte Renegade-Söhne, jedoch zählt Leaninghouse Taos sicherlich zu den komplettesten überhaupt. Taos wurde von Rock-Hill-Dairy in New Mexico gezüchtet. „Zu dieser Zeit hatte Select Sires...
Doorco Holsteins: „Wir konzentrieren uns auf alles, was für eine langlebige, rentable Kuh notwendig ist“
Schon sieben Mal wurde Doorco Holsteins im Nordosten von Wisconsin als „Herd of Excellence“ ausgezeichnet. Sage und schreibe 49 Mal bekam der Betrieb die „Progressive Breeders Registry“. Daneben wurde ihm...
Cow Country I - Juli 2024
„Es sind alles problemlose Laufstallkühe, die sehr gute Beinqualitäten aufweisen. Vor allem die sehr guten Klauen mit den hohen Trachten sind ein Garant dafür, dass sie kein Mortellaro bekommen“, erzählt...
Cow Country - Juni 2024
Am Anfang wurden bei Fairvue Farms (1.500 Milchkühe) im US-Bundesstaat Connecticut ausschließlich Holsteins ohne Herdbuchpapiere gemolken. „Vor sieben Jahren haben wir angefangen, Embryonen aus Topzuchtprogrammen wie AOT und Kings-Ransom zu...
Conant-Acres: Konstant unter den Top Exterieurherden in den USA
Jedes Jahr veröffentlicht die Holstein Association eine Liste der Top BAA Herden in den USA, den Herden mit den höchsten, alterskorrigierten, durchschnittlichen Einstufungsergebnissen. Conant-Acres rangiert seit über 20 Jahren konstant...