Swissherdbook
Zwei Organisationen, eine Vision: Michel Geinoz und die Zukunft der Schweizer Rinderzucht
Seit dem 1. Oktober 2024 leitet Michel Geinoz sowohl swissherdbook als auch Holstein Switzerland. Mit dieser anspruchsvollen Doppelfunktion treibt er das zukunftsweisende Projekt “Alliance” voran, dass auf eine enge strategische...
Zwischen Alpen und Flachland: Die Fleckvieh- und Simmentaler Population in Österreich, Deutschland und der Schweiz!
Fleckvieh, auch als Simmentaler bekannt, ist eine der ältesten und vielseitigsten Rinderrassen Europas. Diese hat ihre Wurzeln tief in den landwirtschaftlichen Traditionen von Österreich, Deutschland und der Schweiz. Ursprünglich aus...
Kühe sind keine Klimakiller!
Kühe werden wegen ihrer Methanemissionen oft als Quelle zahlreicher Klimaprobleme dargestellt. Um eine wissenschaftliche Perspektive in diese Thematik einzubringen, gab Prof. Dr. Frank Mitloehner, der bekannte deutschen Wissenschaftler der Sektion...
Holstein Switzerland & Swissherdbook Je größer die Herausforderungen umso enger die Zusammenarbeit
Egal ob Zuchtwertschätzung oder genomische Selektion, lineare Beschreibung, Milchkontrolle und Milchanalyse, Herdbuchführung oder Durchführung von Schauen und anderen Veranstaltungen: Die Aufgaben, die Herdbücher rund um den Erdball zu erfüllen haben,...