methane
Methaneffizienz: Mit Hilfe der Zucht die Umweltbelastung verringern
Eine durchschnittliche Holsteinkuh produziert etwa 180kg Methan pro Jahr, wobei Schwankungen von plus bis minus 30% um den Durchschnitt zu beobachten sind. Es wird erwartet, dass die genetische Selektion auf...
Zucht auf geringere Methanemissionen
Im April 2023 hat Kanada als erstes Land das Merkmal Methaneffizienz in seine Zuchtwertschätzung für Holsteins aufgenommen. In vielen anderen Ländern ist die Entwicklungsarbeit inzwischen ebenfalls weit fortgeschritten, und es...
Kanada veröffentlicht den weltweit ersten Zuchtwert für Methaneffizienz
In Kanada wird beim April-Schätztermin erstmals ein Zuchtwert für das neue Merkmal Methaneffizienz veröffentlicht. Dieses neue Selektionsinstrument soll die Milcherzeuger in die Lage versetzen, die Methanemissionen ihrer Herden bis zum...
Kühe sind keine Klimakiller!
Kühe werden wegen ihrer Methanemissionen oft als Quelle zahlreicher Klimaprobleme dargestellt. Um eine wissenschaftliche Perspektive in diese Thematik einzubringen, gab Prof. Dr. Frank Mitloehner, der bekannte deutschen Wissenschaftler der Sektion...