Herd reports
Brenland Holsteins: Der Geburtsstall des Exterieurmeisters Brenland Denver
Brenland Denver war viele Jahre lang der meistverkaufte Bulle von St.Jacobs/ABC und lieferte diverse Schausiegerinnen auf der ganzen Welt. Für Denvers Züchter Brad Brenneman ging damit ein Traum in Erfüllung....
Emu Banks: Die BPI-Herde Nr.1 in Australien
Der Roumare-Sohn Emu Banks Christmas hat in Australien zwei Jahre lang die Liste der töchtergeprüften Vererber angeführt, und Anfang dieses Jahres avancierte Emu Banks Rizboy zur Nr.1 bei den genomischen...
Nutzungsdauer und Topleistungen bei Koepke: „Gute Leute, gutes Futter, gute Liegeplätze und gute Genetik“
Kennen Sie noch Koepke 1660, alias „Granny“ (Oma)? Vor 20 Jahren, 2003, wurde sie zur Legende, als sie einen neuen US-Rekord für Lebensleistung aufstellte. Ein Rekord, den bis dahin 20...
Nordera in Italien: Balance bei Zucht und Management „Holsteingenetik ist schneller als wir“
Nein, der schnellstmögliche genetische Fortschritt hat für Luca Nordera nicht oberste Priorität. Für ihn stehen Uniformität, Produktivität, Gesundheit und Nutzungsdauer ganz oben auf der Liste. Dabei kommt neben der Zucht...
Carpsdale in den USA: Rotbunte und Schwarzbunte mit Top-Exterieur
Carpsdale ist seit Jahrzehnten ein bekannter Name in der Holsteinszene Neuenglands. Der Betrieb hält eine der führenden BAA-Herden im Nordosten der USA und stellt regelmäßig auf Schauen in Neuengland aus....
Calderbrae in Australien: Hat man Daten, kann man proaktiver und präziser vorgehen und bessere Entscheidungen treffen
Der Bundesstaat Victoria ist das Kernland der australischen Milchwirtschaft, in dem 65% der nationalen Milchmenge erzeugt wird. Hier, in den Western Districts des Bundesstaates, findet man die Master Breeder-Herde Calderbrae.
Boomaerts in Frankreich: „Möglichst viel Milch aus Raufutter, da brauchen wir starke Kühe!“
1999 zog das Ehepaar Marco und Anita Boomaerts von den Niederlanden nach Aurseulles in der Normandie und gründete dort einen eigenen Milchviehbetrieb. Sie starteten dabei wortwörtlich mit dem Notwendigsten. „Am...
DeHo-Holsteins: Eine feine Exterieurquelle in Österreich mit internationalem Niveau
Das Wetter spielt im Sommer 2023 in Österreich alle Facetten. Viel Regen und fast wöchentlich starke Unwetter erschwerten besonders die Landwirtschaft und deren Futterernte stark. Nur einzelne schöne Sommertage gab...
Tony van Lith (Valiant Dairy Genetics): „Für mich ist Zucht eine Kunstform“
Showtime-RC, Rolex, Migos, Legit, Lizzo, Lazer-PP-Red, Allure-PP, Mombassa-PP-Red, Muffin-P-RC und Fallegro-PP-Red – zehn Bullen mit dem Präfix Valiant gingen in den letzten drei Jahren in die Ställe von ABS, Semex,...
Ulmar in Kanada: Von bescheidenen Anfängen zum preisgekrönten Betrieb
1991 verließen Hans und Marlise Pfister mit ihren drei kleinen Kindern die Schweiz und zogen nach Kanada. Sie kauften eine Farm in der Nähe der Stadt Mitchell im Westen Ontarios,...
Spektakuläres aus dem deutschen Stall Lösing: Über 50 % mehr Leistung in fünf Jahren!
Anfang 2018 produzierten die Holsteins von Bernd Lösing im nordrhein-westfälischen Vreden 30,4 kg Milch am Tag und 10.200 kg pro Jahr. Ein guter Durchschnitt, der über dem landesweiten Mittel lag....
Zwei Holsteins begründeten markante Herde B-Long Holsteins: Zwölf imposante „Herd of Excellence“-Titel
Jahr für Jahr taucht der Name in den internationalen Holstein-News auf: B-Long Holsteins. Holstein USA hat dem Betrieb im US-Bundesstaat schon zwölfmal den Titel „Herd of Excellence“ verliehen. Wer das...