Kälberdurchfall: Ein oft auftretendes, aber lösbares Problem

3

Kälberdurchfall ist auf vielen Milchviehbetrieben eine häufige Quelle der Frustration. Zusätzliche Arbeit, höhere Kosten, geringere Erlöse und sogar tote Kälber sind die Gründe dafür. Die beste Medizin heißt deshalb: Prävention! Durch anhaltende und strenge Konzentration auf Trockenstehermanagement, Biestmilchqualität, Fütterung, Hygiene und nun auch Zucht ist eine Kälbersterblichkeit von null Prozent nämlich keine Utopie mehr.

Artikel lesen

Holstein International schenkt Ihnen 5 Artikel

Die Gesundheit nach der Kalbung entscheidet sich in der Zeit vor der Kalbung!
youthful-wilcor-o-katy-wins-51st-schau-der-besten_23406_
Jugendliche Wilcor O Katy gewinnt 51. Schau der Besten
Adolf Langhout: „Elite-Holsteins zu entwickeln beginnt immer mit einem Embryo“