Der Trend zum Einsatz von Fleischrassebullen bei Milchkühen mit geringerem genetischen Wert wächst weiterhin und Teil der Entwicklung in diesem Markt ist der Einsatz von gesextem männlichen Fleischrassesperma. In diesem...
MehrO’Kalibra! Der Name allein ist schon respekteinflößend und ihre unglaubliche Karriere erst recht. Sie ist dreifache Swiss Expo Supreme Champion, zweifache HI World Champion, Europasiegerin und… All-Time World Champion. S...
MehrLetzten Monat berichteten wir in HI über Ernevale Rosina EX-95 von Seamus Gunn aus Nordirland. Wussten Sie, dass deren Vater, Belan Mingo Jubilant-Red (<Jubilant), auch der Großmuttersvater von Suard-Red Jordan Irene EX-...
Mehr„Stantons: Einer der bedeutendsten Bullenlieferanten der Welt“ lautete die Überschrift des ausführlichen HI-Artikels (08/2021) über Familie Stanton in Ontario. Adorable, Alligator, Chief, High Octane, Main Event – all di...
MehrDie niederländische Firma Bles Dairies wurde 1990 als Zuchtviehexport-Unternehmen gegründet, das Europa, den Mittleren Osten und Afrika mit Holstein-Herdbuchfärsen beliefert. Eine Genetik-Sparte kam 1997 hinzu, als das U...
MehrDie Verkäufe von Fleischrassesperma in den USA erreichten 2021 einen Rekord von 8,7 Millionen Dosen, eine Steigerung von 21% zum Vorjahr. 10 Jahre zuvor waren es 1,3 Millionen verkaufte Dosen und, noch nicht so lange her...
MehrKälberdurchfall ist auf vielen Milchviehbetrieben eine häufige Quelle der Frustration. Zusätzliche Arbeit, höhere Kosten, geringere Erlöse und sogar tote Kälber sind die Gründe dafür. Die beste Medizin heißt deshalb: Prä...
MehrEs ist April und Zeit für die neuen Vererberzuchtwerte. Nach der weltweiten Veröffentlichung der Vererber-Toplisten wollen viele Züchter ihre Bullenauswahl aktualisieren. „An American Dairyman“, dessen Beiträge regelmäßi...
MehrDie Liste der 58 meistverkauften Red Holsteins im Jahr 2021 basiert auf Informationen von insgesamt 39 Zuchtorganisationen aus elf Ländern. Eine einmalige Übersicht, die zu mehr als einem Drittel aus hornlosen Bullen bes...
MehrKürzlich hat ein Züchter Holstein International kontaktiert und eine interessante Frage gestellt: „Warum werden die genomischen Informationen nicht komplett aus dem Zuchtwert eines Bullen entfernt, sobald er mehrere melk...
MehrEs ist das erste Mal, dass HI die Wahl zur Polled-Impact-Kuh durchführt, aber das bedeutet nicht, dass wir damit zu spät oder zu früh sind. Ganz im Gegenteil. Der Start dieses Wettbewerbs, die Wahl der einflussreichsten...
MehrWährend der vergangenen 30 Jahre war der Name Bosside in der internationalen Holsteinszene konstant gegenwärtig. Erst war es Bosside Ruben, dann kamen Bosside AltaRoss sowie Co-op Bosside Massey, und zuletzt war es Bossi...
MehrUm den Jahreswechsel herum wurde bekannt, dass der berühmte Zuchtbetrieb Sandy-Valley Holsteins im US-Bundesstaat Wisconsin aufhört. HI berichtete darüber in Holstein International und in dem amerikanischen Magazin „Catt...
MehrGo-Farm Miura ist mit 4352 PFT der Listenführer der italienischen töchtergetesteten Bullen und in den Top-50 dieser Liste sind sieben Go-Farm-Bullen zu finden. In den DNA-Top-50 sind sogar neun Go-Farm-Vererber platziert...
MehrMoline war der meistverkaufte Bulle des letzten Jahres im Angebot von Jetstream. Er steht in den USA und ist ein exzellenter Spermaproduzent sowohl bei konventionellem wie auch bei gesextem Sperma. „Er wurde urspünglich...
Mehr