Single-Step Zuchtwertschätzung:Wird jetzt in einer wachsenden Zahl von Ländern umgesetzt

Als die genomische Zuchtwertschätzung vor 15 Jahren eingeführt wurde, war es bei den Holsteins aufgrund des enormen Datenumfangs nicht praktikabel, die Genominformationen direkt in das Zuchtwertschätzmodell aufzunehmen. Stattdessen wurde ein Ansatz gewählt, bei dem genomische und konventionelle Zuchtwerte getrennt geschätzt und dann zusammengeführt wurden. Jetzt ist es möglich, Genominformationen und Leistungsdaten gemeinsam in Single-Step-Schätzverfahren zu verarbeiten.

Read article

Register for free and receive 5 articles as gift of Holstein International

Jersey-Zuchtprogramme: Weltweiter Überblick
Helfen Sie uns, den World Champion 2024 zu wählen
Fruchtbarkeitsmerkmale: Von Land zu Land unterschiedlich, aber sie machen Fortschritte