Während der letzten 15 Jahre haben Holsteinprogramme weltweit dramatische Fortschritte erzielt, nicht nur in Sachen Leistung, sondern auch für Gesundheit und Tierschutz. Insbesondere die Verbesserungen in der Fruchtbarke...
More30 Jahre HI oder 360 HI-Ausgaben! Sehr spannend, diese vielen Hefte durchzusehen - und dabei festzustellen, dass die internationale Zucht viele Phasen durchlaufen hat. Und vor allem, dass unsere Holsteinkuh immer komplet...
MoreIn der Welt der Landwirtschaft und Rinderzucht gibt es eine Vielzahl an Gruppen junger, leidenschaftlicher Züchter, die frischen Wind in die weltweite Holsteinzucht bringen. Die Jungzüchter, über den gesamten Globus vert...
More„Würden Sie uns ein Foto der ersten Ausgabe von Holstein International schicken, die Sie noch besitzen?“ Auf diesen Aufruf, den HI letztes Jahr in den sozialen Medien startete, folgten viele Reaktionen. Eine Vielzahl von...
MoreEs ist ein neues Format und ein neues Zeitfenster… aber es ist die 26. Auflage des World Champion Wettbewerbes! Dieses Mal haben wir mehr Kühe, die mehr Länder repräsentieren als jemals zuvor: Nicht weniger als 24 außerg...
MoreGesunde Milch aus schönen Eutern – das ist einer der großen Wünsche vieler Viehhalter weltweit. Und darum auch Thema dieser Ausgabe unserer Rubrik Focus On, in der wir Ihnen drei Bullen vorstellen, die hohe Euterzuchtwer...
MoreIn einem versteckten Tal rund 60 km südwestlich von Madison im US-Bundesstaat Wisconsin liegt der relativ neue Zuchtbetrieb Trent-Way von Trent und Kelsey Hendrickson. Die Zuchtleistungen dieses Betriebs müssen sich alle...
MoreMit dem Kauf einer Gibson-Tochter aus Idee Lustre legte der noch junge Andrew Martin seinerzeit die Basis für alle außergewöhnlichen Zuchterfolge, die Drewholme Holsteins heute feiert. Anteil daran hatte auch Supershot....
MoreIn diesem Bericht nehmen wir Sie mit auf den Milchviehbetrieb eines ehrgeizigen jungen Ehepaares mit fünf Kindern im Osten des US-Bundesstaates Wisconsin. Die Familie stellte von nicht registrierten auf Herdbuchtiere um...
MoreBis zur Einführung der DNA-Zuchtwerte verkaufte Willem’s-Hoeve Holsteins jedes Jahr viele Zuchtbullen in die Besamung. Nicht zuletzt dank der vielseitigen und leicht züchtenden Rita-Familie. Danach veränderte sich der Ma...
MoreZuerst war da die bewundernswerte Töchtergruppe bei HolsteinVision. Kurz danach folgte ein geteilter erster Platz bei der deutschen Dezember-Zuchtwertschätzung. Gladius’ Start in den Töchtereinsatz hätte für seinen Besit...
MoreHandpick-P kann eine interessante Abstammung aufweisen. Der Luster-P Sohn stammt aus einer VG-86 Bandares, VG-87 Numero Uno, VG-86 Planet und geht auf die bekannte Comestar Goldwyn Lilac VG-89 zurück. Lilac war eine groß...
MoreSie sind für Rot- und Schwarzbuntfans interessant: hohe Holsteinbullen mit Rotfaktor. Hier stellen wir Ihnen drei spannende Optionen vor.
MoreEr ist das Aushängeschild für Stabilität! Sieben Jahren nach seiner Geburt ist Aurora Mitchell noch immer der fehlerlose Bulle, den seine DNA-Zuchtwerte seinerzeit verhießen. Wer sich Mitchells Profil näher ansieht, stel...
MoreHandout ist einer der drei Spitzenreiter der deutschen gRZG-Liste. Sein Markenzeichen sind viel Milch, eine durchschnittliche Entwicklung, hoch aufgehängte, untiefe Euter, Nutzungsdauer, sehr gute Fitnesszuchtwerte und 1...
More