Management

Mai 2025

Management

Zwei Organisationen, eine Vision: Michel Geinoz und die Zukunft der Schweizer Rinderzucht

Seit dem 1. Oktober 2024 leitet Michel Geinoz sowohl swissherdbook als auch Holstein Switzerland. Mit dieser anspruchsvollen Doppelfunktion treibt er das zukunftsweisende Projekt “Alliance” voran, dass auf eine enge strategische...

Mai 2025

Management

Methaneffizienz: Mit Hilfe der Zucht die Umweltbelastung verringern

Eine durchschnittliche Holsteinkuh produziert etwa 180kg Methan pro Jahr, wobei Schwankungen von plus bis minus 30% um den Durchschnitt zu beobachten sind. Es wird erwartet, dass die genetische Selektion auf...

Mai 2025

Bullen

Jersey-Zuchtprogramme: Weltweiter Überblick

Jersey International überprüfte die führenden Jersey-Zuchtprogramme weltweit. Wer waren die am besten verkauften Jerseybullen 2024? Was sind die neuesten Entwicklungen in der Jerseyzucht? Hier ist, was wir herausgefunden haben.

Mai 2025

Management

Q&A: Online Herd Competition for Milking Heifers

Spannung liegt in der Luft, da ein brandneuer Wettbewerb sein Debut gibt – und er ist anders, als alles was wir zuvor gesehen haben! Er ist so gestaltet, dass Züchter...

Mai 2025

Kuhfamilien

Expo Bulle: Ein halbes Jahrhundert Holstein-Exzellenz!

Am 28. und 29. März fand die 50. Expo Bulle, die nationale Holstein-Show der Schweiz statt und begeisterte 5.000 Züchter, Experten und Rinderliebhaber aus dem In- und Ausland. Die Jubiläumsausgabe...

April 2025

Kuhfamilien

Jugendliche Wilcor O Katy gewinnt 51. Schau der Besten

„Die Auktion“ und der Züchterball am Vorabend, drei aktuelle Töchtergruppen aus dem Zuchtprogramm von Synetics und eine spannende Schau mit Wilcor O Katy als Gewinnerin – die Schau der Besten,...

April 2025

Kuhfamilien

Helfen Sie uns, den World Champion 2024 zu wählen

Die ist die 27. Ausgabe des World Champion Wettbewerbes! Auf den folgenden Seiten finden Sie 18 der herausragendsten Holsteinkühe, die in den Schauringen rund um die Welt während der letzten...

April 2025

Management

Fruchtbarkeitsmerkmale: Von Land zu Land unterschiedlich, aber sie machen Fortschritte

Von den 1960er bis in die frühen 2000er Jahre stieg die Milchleistung enorm an. Gleichzeitig nahm die Fruchtbarkeit der Holsteinkühe alarmierend ab. Vor 20 Jahren wurde die Zucht auf Fruchtbarkeitsmerkmale...

April 2025

Management

Elitest ist die dynamische Nummer 3 der Zuchtorganisationen in Frankreich neben Genes Diffusion und Synetics.

Vielen wird der Name Elitest relativ neu sein, doch es gibt diese französische Zuchtorganisation schon seit 15 Jahren. Elitest entstand 2010 durch die Fusion der Genossenschaften Meuse, Moselle, Alsace und...

April 2025

Management

Eutergesundheit: Die kleinen Dinge machen die große Differenz

Hochwertige Milch aus gesunden Eutern von hochleistenden und langlebigen Kühen, das ist genau das, was die Milchviehhalter rund um den Globus wollen. Die Eutergesundheit spielt dabei eine wesentliche Rolle, nicht...

März 2025

Management

Genetische Basisanpassung: Aktualisierung des Standards, um die aktuelle Rassepopulation widerzuspiegeln

Der Zuchtwert eines Tieres gibt Aufschluss über seine Genetik im Vergleich zu anderen Tieren der Rasse. Verschiedene Länder verwenden unterschiedliche Ansätze, um zu bestimmen, welche Tiere zu Vergleichszwecken in diese...

Februar 2025

Management

Grundfutter: Die Basis einer wiederkäuergerechten Fütterung!

Das größte Talent der Milchkuh ist es, rohfaserreiche Grundfutter, die in der menschlichen Ernährung nicht verwertbar sind, in hochwertige Lebensmittel wie Milch und Fleisch zu veredeln. Doch was ist eigentlich...