Herd reports
Mit Alligator und Chief als großen Botschaftern Stantons: Einer der bedeutendsten Bullenlieferanten der Welt
Sie werden weltweit eingesetzt, die Bullen aus dem Stantons-Stall in Ontario. Schon seit vielen Jahren. „Er ist wahnsinnig beliebt und wird aus der ganzen Welt bestellt“, ist von Semex über...
Scientific Holsteins: Auf dem Heimatbetrieb der Debutantes melken jetzt Roboter
Scientific Holsteins in Chippewa Falls, Wisconsin, gehört Matt und Mandy Nunes und Familie und ist bei Holstein-Enthusiasten rund um den Globus als das Zuhause der Debutante-Kuhfamilie bekannt. Scientific Debutante Rae...
All Garioni in Italien: Erfolgsstrategie aus starken Kuhfamilien und töchtergetesteten Bullen
Die Öffentlichkeit wurde vor allem durch den Montross-Sohn Garioni Vanhalen auf das Präfix Garioni aufmerksam. Dieser Bulle hat inzwischen mehr als 6.000 Töchter und notiert 3579 PFT, 1.80 Exterieur und...
Loh Lilli Brax EX-95 – die Repräsentantin der L-Familie von Lohmöllers
Mit 17 EX eingestuften Kühen belegt Andreas Lohmöller, Besitzer der großartigen 67-köpfigen Loh-An-Herde in Deutschland, einen starken 8. Platz in unserer in dieser Ausgabe veröffentlichten Auflistung über die Herden mit...
Hilrose in Wisconsin: Eine „Herd of Excellence“
Will man die Auszeichnung „Herd of Excellence“ bekommen, erfordert das ein hervorragendes Management und ein aggressives Zuchtprogramm. Und symbolisch für die Excellence in dieser beeindruckenden Herde in Wisconsin ist die...
Demling: Deutschlands beste Leistungsherde… …und die Suche nach dem nächsten Level
Dass er ein engagierter und unglaublich akribischer Züchter ist und mit seiner Frau eine der besten Leistungsherden Deutschlands managt, wussten wir schon lange. Aber irgendwie flogen Ewald und Ingrid Demling...
Eildon-Tweed Chameleon: Ein wandlungsfähiges Chamäleon … das immer besser wird!
Erinnern Sie sich noch an diese imposante Mogul-Tochter von Eildon-Tweed Farm im US-Bundesstaat New York? 2018 berichteten wir erstmals über sie in HI, damals als vierjährige Drittkalbskuh, die mit einem...
Silvermaple: „Wir wollen qualitätsvolle, modern Kühe züchten, die die Züchter kaufen wollen“
90 Minuten nördlich von Victoria, British Columbia, liegt Silvermaple Holsteins – im Besitz und geführt von der Familie Cuthbert. Während der größte Teil Kanadas im April noch unter einer 30cm...
Bei Stäme Holsteins gehört die C-Familie zu den großen Favoriten
Anfang des Jahrhunderts kaufte Züchter Jan Bengtsson vom schwedischen Milchviehbetrieb Stäme Holsteins Embryonen bei seinem bekannten dänischen Kollegen Sören Ernst Madsen. Den Namen der Stammmutter der Donorkühe kennen Sie bestimmt:...
Dudoc in Canada: Prominenter Name und Hornloszucht
Ursprünglich waren es Bullen wie Dudoc Bacculum-Red und Dudoc Mr Burns-RC die die Aufmerksamkeit der Züchter weltweit auf den Namen Dudoc lenkten, besonders der Züchter mit Interesse an Red-Holsteins. In...
Rinderzucht Augustin: Moderner Milchviehbetrieb, der Topkühe erst nach 200 bis 250 Tagen besamt
Die durchschnittliche Zwischenkalbezeit beträgt 430 bis 440 Tage und das ist eine bewusste Entscheidung. Im funkelnagelneuen Boxenlaufstall der Rinderzucht Augustin in Mecklenburg-Vorpommern, bei dessen Bau großer Wert auf Tierwohl, Arbeitserleichterung...
Ausnahme-Exterieur bei Conant-Acres: 28 % der aktuellen Milchviehherde sind EX-94
Bei der letzten Einstufung bei Conant-Acres im US-Bundesstaat Maine wurden 13 Holsteins mit EX-94 bewertet. Sie haben richtig gelesen: 13 Kühe mit EX-94 auf einem Betrieb an einem Tag. Und...