„Wir sind total begeistert von Claynook Zeus! Seine Mutter gab ihr Debüt als Nummer 1 für gLPI, ihr Vater Gameday setzte sich sofort an die Spitze der töchtergetesteten Bullen für gLPI und Zeus selbst debütierte auf Plat...
MehrGigaball ist mit einem gICO von 1268 die aktuelle Nr.1 der töchtergeprüften Vererber in Spanien. Sein Vater ist der Gymnast-Sohn Gigabyte und seine Mutter die Sonic-Tochter Ballerina, welche auf Farnear-Tbr Bailey VG-87...
MehrIm Oktober-Heft von HI berichteten wir in BullTalk über Monterey. Daraufhin meldete sich Zuchtmitarbeiter Gary Gao aus China in einer Mail an HI: „Vor sechs Jahren rief mich ein Besamungstechniker an. Nachdem er 600 Mont...
MehrMayflower, Midnight, King Royal, Trooper, Crusher, Hurley… und das sind nur die töchtergetesteten Bullen aus der Mira-Mariah-Familie von Plain-Knoll. Daneben sind noch zahlreiche junge DNA-Bullen unterwegs und die nächst...
MehrGENIA IST GENIAL„Wir streben eine hocheffiziente, rentable und ressourcenschonende Kuh an“, erläutert Jürg Hofmann von Hokovit Genetics in der Schweiz. Eine seiner aktuellen „Stars“ ist die Silverridge Einstein-Tochter H...
MehrJeffrey-Way Twigs ist ihr Name! Die Hardrock-Tochter aus der berühmten T-Familie von Jeffrey-Way Holsteins in Wisconsin sorgte für eine daverende Überraschung bei der World Dairy Expo, als sie im Holstein-Finale die zwei...
MehrDie Young Breeder School (YBS) in Battice (Belgien) ist weltweit ein Begriff. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Ende August aus 17 verschiedenen Ländern angereist. Hauptsächlich aus Europa, aber auch aus Kan...
MehrFleckvieh, auch als Simmentaler bekannt, ist eine der ältesten und vielseitigsten Rinderrassen Europas. Diese hat ihre Wurzeln tief in den landwirtschaftlichen Traditionen von Österreich, Deutschland und der Schweiz. Urs...
MehrDer Töchtertest ist und bleibt wichtig. Das beweist der attraktive deutsche Fleckviehbulle Hochadel von BSG (Besamungsstation Greifenberg). „Als junger Bulle gehörte er mit 136 gTMI zum Mittelmaß der 23 eingesetzten Herz...
MehrWir hören es immer wieder von Milchviehhaltern weltweit: Exterieur bleibt wichtig. Nicht in erster Linie um Schaukühe zu züchten, sondern vor allem unproblematische Kühe, die jeden Tag ohne Mühe ihre Arbeit verrichten. O...
MehrDie US Holstein Association gründete ihr Marketplace Sires Programm im Januar 2019. Das Programm bietet jetzt eine aufregende Bandbreite an Bullen im Besitz von Züchtern, und einige faszinierende Optionen für den Spermam...
MehrDie Milchviehzucht verwendet zwei „Sprachen“: vorausgesagte Vererbungsfähigkeit (Predicted Transmitting Ability, PTA) und Zuchtwert. In den USA werden genetische Bewertungen als PTA ausgedrückt, während die meisten ander...
MehrS-S-I PR Renegade ist ein ehemaliger Gewinner des Titels „Outcross-Vererber des Jahres“ und ein Sohn des französischen Bullen Jaltaoak aus einer Millington-Tochter. Davor geht sein Pedigree über Davinci-Snowman-Shottle z...
MehrBei CRV wird neben dem populären Delta Launch-PP-Red seit kurzem auch der neu töchtergeprüfte Delta Everton als Vererber mit guter Befruchtungsfähigkeit vermarktet. Everton stammt von De Leenhorst E-Profit (<Delta Magist...
MehrKeine der bisherigen Global Cow-Wahlen hatte so starke Teilnehmerinnen wie diese 20. Ausgabe. Und das resultierte in einem ungemein spannenden Finale. Die neue Global Cow ist Siemers Lstr Hanan 3317-P. Damit folgt sie ih...
Mehr