Suchen

Dezember 2023
Focus on... Dezember 2023

Gutes Exterieur bleibt für viele Viehhalter ein wichtiges Kriterium bei der Bullenauswahl, am besten in Kombination mit genügend Leistung und positiver Töchterfruchtbarkeit. Hier stellen wir Ihnen drei Optionen vor.

Mehr
November 2023
BullTalk - November 2023

Er ist der aktuelle Bestseller der Schweiz: Hellender Brandy-P. Auch im Ausland ist die Nachfrage groß, und man konnte schon Sperma in verschiedene Länder exportieren, wie Jürg Stoll von Swissgenetics berichtet. Stoll: „...

Mehr
November 2023
Intriguing Sires DNA - November 2023

Ranger-Red war ein sensationeller Bullenvater, der erste rotbunte Bulle, der die schwarzbunten Jungbullenlisten dominierte. Pringle-Red ist sein auffälligster roter Sohn und ist in fast jedem Merkmal sogar besser als Ran...

Mehr
November 2023
Mirand: PP-Bulle mit hohem Exterieur für Schwarz und Rot

Bei seinem Debüt machte Coomboona Zipit Mirand -PP-RC aus Australien weltweit auf sich aufmerksam. Nie zuvor hatte ein PP-Bulle so hohe Exterieurzuchtwerte erreicht wie er. Und daneben brachte er den RC-Faktor mit. Heute...

Mehr
November 2023
Intriguing Sires DP - November 2023

Solito-Red ist die deutsche Nummer 1 nach RZG (143) und RZE (140) unter den töchtergeprüften Rotbuntbullen. Der Salvatore-Sohn bestätigt auch nach der letzten Zuchtwertschätzung, dass er zu den außergewöhnlichsten Rotbun...

Mehr
November 2023
The Fabulous Four: Söhne von Ranger-Red

3Star-OH Ranger-Red hat im März 2020 seinen ersten genomischen Zuchtwert erhalten, und seitdem hat ihn jedermann auf dem Radar. 2021 war er Kanadas männliche Nr.1 nach gLPI, ein roter Bulle, der in einer Schwarzbuntwelt...

Mehr
November 2023
Focus On... November 2023

Das Editorial der September-HI stand ganz im Zeichen der Balance und war durch die Kommentare angeregt, die uns als HI-Redaktion aus der Praxis häufig erreichen. IM Anschluss möchten wir Ihnen hier drei Bullen vorstellen...

Mehr
November 2023
Delta Jacuzzi-Red: Impulsgeber für verschiedene Blutlinien

Die niederländischen Bullen Delta Jacuzzi-Red und Delta Reloader haben zwei Dinge gemeinsam: In den Niederlanden belegen sie beide den ersten Platz in ihrer jeweiligen Topliste für töchtergeprüften Vererber … und sie geh...

Mehr
Oktober 2023
Intriguing Sires DNA - Oktober 2023

Mit 171 gRZG ist Real Syn die Nr.1 der deutschen genomischen Bullenliste. Damit erfreut Real Syn sich eines großen Vorsprungs vor dem Rest des Feldes. Die Nr.2, Rockwell, folgt ihm mit neun Punkten Abstand, also mit 162...

Mehr
Oktober 2023
Intriguing Sires DP - Oktober 2023

„Capone hatte ein sehr gutes Verkaufsjahr und seine Zuchtwerte steigen noch immer“, sagt Jordan Siemers von Select Sires über den Renegade-Sohn, der in Kanada inzwischen mehr als 200 melkende Töchter hat und großzügige 2...

Mehr
Oktober 2023
Intriguing Sires DNA - Oktober 2023

Sein Name Sunburst ist eine Hommage an Skalsumer Sunny Boy, den berühmten CRV-Globetrotter der Neunziger. Sunburst und Sunny Boy kommen beide aus der seit vier Jahrzehnten in der Zucht erfolgreichen Skalsumer Pietje-Fami...

Mehr
Oktober 2023
BullTalk - Oktober 2023

Vor einiger Zeit wurde Comestar Lamadona Doorman EX-94 unter großem Applaus zur kanadischen Kuh des Jahres gekürt. Wir alle wissen, dass der genetische Fortschritt rasant verläuft und deshalb überrascht es nicht, dass nu...

Mehr
Oktober 2023
Sandy-Valley Conway: Ein weiterer solider Vererber aus den Cosmopolitans

Die Cosmopolitan Familie hat der Rasse einige weithin respektierte Bullen geliefert, viele davon mit solidem Exterieur und hohen Inhaltsstoffen. Conway passt sicherlich in dieses Schema. Jetzt, mit einem Index von 2.959,...

Mehr
September 2023
BullTalk - September 2023

Letztes Jahr im Juli zierte er ein auffälliges HI-Cover, der inzwischen vier Jahre alte deutsche Bulle Adissio-PP. „Er war von Anfang an sehr beliebt und in den ersten beiden Jahren immer ausverkauft. Er wurde in allen d...

Mehr
September 2023
Cherry-Lily Luster-P: Er bescherte Polled hohe TPI-Ergebnisse und viel Exterieur

Seien wir ehrlich: Wer hätte vor fünf Jahren gedacht, dass die Welt anno 2023 einen töchtergetesteten hornlosen Bullen haben würde, der 2902 TPI mit einem fehlerlosen Exterieurprofil von +2.67 PTAT, viel Milch (+1584 lb)...

Mehr