Suchen

Juli 2022
Schwieriger Start: Die Lektion, die S-S-I Duke die internationale Zucht lehrt

Er ist einer der besten Bullen seiner Generation, aber das stellte man erst später fest. Um den tatsächlichen Wert von S-S-I Montross Duke zu erkennen, mussten nämlich erst seine Töchter in Milch kommen. Hier erfahren Si...

Mehr
Juli 2022
Intriguing Sires DNA 1 - Juli 2022

Mit 162 gRZG kam Adwin bei der April-Zuchtwertschätzung bei seinem Debüt gleich auf Platz 2 der deutschen DNA-Liste. Er kombiniert eine hohe Milchleistung mit guten Zuchtwerten für Nutzungsdauer, Fruchtbarkeit, Zellzahl...

Mehr
Juli 2022
Focus on... Juli 2022

Vor allem kleine Stationen sind es, die sich mit besonderem züchterischem Profil und eigener Philosophie ihren Platz im internationalen Wettbewerb sichern. Und natürlich muss auch das Lineup ihrer Vererber diese individu...

Mehr
Juli 2022
Pride Ramos Toward: Tiefe Kuhfamilie mit alternativer Blutführung

Der letzte Sunrise Sale am 25. März sah einen sensationellen Rekordpreis von 70.300 € für das Jungrind Talika-P RC. Die Recherche zu den Urspüngen der Kuhfamilie hinter diesem aufregenden jungen Projekt bringt uns zu Lak...

Mehr
Juli 2022
BullTalk - Juli 2022

Der nächste auffällige Bulle, den wir Ihnen vorstellen, ist fünf Jahre alt und notiert auf der Basis von 448 melkenden Töchtern seinen bisher höchsten TPI: 2887. Damit konnte er sich auf einen mehr als verdienten 9. Plat...

Mehr
Juli 2022
Runder Tisch Welchen Gesamtzuchtwert bevorzugen Sie?

Welchen Gesamtzuchtwert nutzen Sie bei der Auswahl der Bullen für Ihre Herde? Auf welche Merkmale legen Sie besonderen Wert? Auf welche Merkmale legen Sie weniger Wert? Gibt es zusätzliche Merkmale, die Sie gerne in den...

Mehr
Juli 2022
Holstein Austria und der Aufstieg zu einer der angesehensten Populationen in Europa

Zugegeben, die 48.000 Herdbuchkühe bilden eine der kleineren Populationen in Europa. Ebenso klein, aber dafür mit beachtlicher internationaler Ausrichtung ausgestattet, ist das Zuchtprogramm. Trotzdem sind Österreichs Ho...

Mehr
Juli 2022
Die besten Exterieurvererber der Welt und ihr Anspruch auf einen breiten Einsatz

Die Bedeutung von Exterieur für die Wirtschaftlichkeit einer Kuh ist immer wieder Thema von Diskussionen. Aber: Ein Vererber, der es zu einer gewissen internationalen Popularität bringen möchte, kommt ohne überdurchschni...

Mehr
Juli 2022
Beef-on-Dairy bei Cogent: Strategischer Einsatz von männlich gesextem Fleischrindersperma

„Wir gehen davon aus, dass bis Ende 2022 mehr als 60% des in Großbritannien erzeugten Rindfleischs von Milchviehbetrieben stammen wird“, sagt Boomer Birch, Leiter des Fleischrinderprogramms bei Cogent. „Wir bei Cogent ha...

Mehr
Juli 2022
Intriguing Sires DP - Juli 2022

Zuerst zog er durch seine erfolgreichen Söhne die Aufmerksamkeit auf sich – inklusive dem viel publizierten Mendel-P (siehe BullTalk HI 06/2022) – und jetzt, mit melkenden Töchtern in seinem Zuchtwert, ist er wieder im R...

Mehr
Juli 2022
Cow Country I - Juli 2022

„Diese Kuh ist unwahrscheinlich ausbalanciert mit einer enormen Weiblichkeit. Für eine Achtkalbige hat sie ein außergewöhnliches Euter, das sehr hoch aufgehängt ist,“ so lauteten die Worte von Preisrichter Paul Hannen, d...

Mehr
Juli 2022
Cow Country II - Juli 2022

Dogwood Farm in Virginia, 80 km westlich von Zentrums Washington DC, steht für Pottsdale Holsteins. „RORA Elevation wurde nur sieben Meilen entfernt gezüchtet“, erzählt Nancy Potts. Die Legende ihres Familienbetriebs hei...

Mehr
Juli 2022
Jenlar: Hochleistende Brown Swiss in Wisconsin

Auf Jenlar konkurrieren die Brown Swiss-Kühe täglich mit den Holsteins um einen Platz in dieser gut gemanagten Milchviehherde. Im Laufe der Zeit wurden auf Jenlar auch diverse Schaukuh-Stars gezüchtet und entwickelt. Die...

Mehr
Juli 2022
Züchten ist ein Marathonlauf

Bei den Familien von Christian und Simon Schild aus Ottoberg im Schweizer Kanton Thurgau geht es im Alltag sehr oft um die Brown-Swiss-Zucht. Und ums Schwingen.

Mehr
Juli 2022
Nor-Bella: Die Heimat einer Lebensleistungssiegerin

Im Juli 2020, in der sechsten Ausgabe von BSI, berichteten wir schon einmal über die damals 13-jährige Nor-Bella Supreme Dabble. Sie hatte eine der höchsten Lebensleistungen bei Brown Swiss in Kanada. Und heute? Tatsächl...

Mehr