Januar 2021
In den letzten sechs Monaten war Etesian der meistverkaufte Bulle von Semex. Laut Mike West hat seine Popularität mehrere Gründe. „Als töchtergetesteter Bulle überzeugt er...
Januar 2021
Diese Szene bot sich uns im Herbst 2019, als man uns erlaubte, einen Rundgang durch die Bullenställe von Accelerated Genetics in der Nähe von Baraboo...
Januar 2021
Seit er ausgewachsen ist, war er nicht mehr auf einem HI-Cover zu sehen, aber jetzt schien uns der Moment dafür richtig. Seagull-Bay Silver selbst lebt...
Januar 2021
Seit Jahren intensiviert die Branche die Selektion hochwertiger Bullengenerationen, die die Kasein-Varianten A2A2 oder BB vererben. Und tatsächlich war das Angebot an A2A2- und BB-Vererbern...
Dezember 2020
Wer waren die meistverkauften Holsteinbullen der letzten sechs Monate? Diese Frage stellte HI Zuchtorganisationen auf der ganzen Welt. Aus den Antworten entstand die nachstehende Übersicht...
Dezember 2020
Seine Outcross-Väterfolge (Millington-Jacey-Sudan) in Verbindung mit einem ausgewogenen, makellosen Zuchtwertprofil hat Totem den Titel Outcross-Vererber 2020 eingebracht. Dieser beliebte Verkaufsschlager bei Select Sires ist die...
Dezember 2020
KNS Rendezvous hat sich als Zuchtkuh schon mehr als bewährt. Die bekannte deutsche Man-O-Man-Tochter aus der Nachzucht der berühmten französischen Jocko-Tochter Radieuse EX-91 ist nämlich...
Dezember 2020
„Ich möchte vorwegschicken – und gebe zu, dass ich voreingenommen bin – dass wir ganz begeistert von diesem Bullen sind. Ich habe Semex berichtet, dass...
Dezember 2020
Es sind nicht immer Zuchtwerte, die die Popularität bestimmter Vererber erklären. Es gibt mehr Eigenschaften, die für Milchviehhalter bei der Selektion von Vererbern wichtig sind....
Dezember 2020
Im April gab er sein Debüt in den deutschen Top-5 der töchtergetesteten Bullen, im August verbesserte er sich um 6 Punkte und jetzt ist er...
Dezember 2020
In der Liste der einflussreichen US-Bullen geschieht Auffälliges. Noch nie kam ein Bulle so nah an die Legenden Elevation und Chief heran wie gerade. Sein...
November 2020
„Die Striche dürfen auf keinen Fall kürzer werden!“ Diesen Wunsch hört man immer häufiger – weltweit. Vor allem seit die Zahl der Betriebe mit Melkrobotern...
November 2020
Dairy-beef ist zu einem weltweiten Trend geworden. Europäische Besamungsstationen berichten, dass bis zu 40% der Milchkühe jetzt mit Fleischrassebullen besamt werden. In Nordamerika ist dieser...
November 2020
Nach einem ausgezeichneten Debüt und Steigerungen bei den letzten Zuchtwertschätzungen ist Stantons Alligator in den kanadischen LPI-Top-5 platziert. Außerdem ist er mit +17 Gesamt-Exterieur, +15...
November 2020
Mr Mogul Delta, nach Rubicon der höchste Sohn von Mogul, gehörte über viele Zuchtwertschätzungen zu den höchsten töchtergetesteten TPI-Bullen. Von seinen Söhnen kann man daher...
November 2020
„Delroy war ohne Unterbrechung populär, und das schon sehr früh. Von ihm wurden weltweit mehr als 180.000 Portionen verkauft und heute ist er einer unserer...
November 2020
Proximo rangiert knapp unter der absoluten Elite Deutschlands. Torsten Lenk, Sire-Analyst bei Masterrind: „Wir setzen Proximo seit Mai als Bullenvater im NOG-Zuchtprogramm ein. Mittlerweile haben...
November 2020
Das Fotografieren in Corona-Zeiten liefert manchmal ganz besondere Bilder. Zum Beispiel in dem großen Garten bei den Ställen von Gènes Diffusion (GD) in der nordfranzösischen...
November 2020
Hohe Inhaltsstoffe, tolles Exterieur und gute Fitnessmerkmale sind die Markenzeichen, mit denen die Nachkommen von Wilder Hira VG-85 seit Jahren in mehreren Schätzsystemen Topresultate abliefern....
November 2020
Er tauchte im April 2019 an der Spitze der töchtergetesteten Bullen in Kanada auf und konnte sich seitdem dort halten: Benner Bardo von Familie Benner...
November 2020
Eigentlich ist die Aufgabe unmöglich zu lösen. Seit 2011 sucht HI Jahr für Jahr den Outcross-Bullen des Jahres. Natürlich sucht man da nach alternativen Pedigrees....
November 2020
Envy hat einen makellosen Zuchtwert ohne signifikante Schwachpunkte im gesamten Zuchtwertprofil. Er ist ein solider Bulle ohne Extreme, aber seine hohen Inhaltsstoffe (+0,23% Fett, +0,06%...
Oktober 2020
Sie sind rot, jung und exterieurstark. Sie sind polled, vererben positive Inhaltsstoffe und stammen aus attraktiven Pedigrees. Es ist nicht einfach, im Segment der Red-Holsteins...
Oktober 2020
Mit 3842 PFT (auf der Basis von 212 melkenden Töchtern) belegt er einen starken zweiten Platz im italienischen Klassement der töchtergetesteten Bullen. Doch trotz dieses...
Oktober 2020
„Achiever war der erste Bulle aus dem Icon Sires-Programm von ABS und dadurch anhaltend populär bei vielen Kunden weltweit. Dass er der höchste töchtergetestete Bulle...
Oktober 2020
Die Fähigkeit von Morningview Kingboy, eine Mischung aus solider Leistung und Eliteexterieur zu vererben hat ein kraftvolles Erbe hinterlassen. Töchtergeprüfte Söhne, wie Woodcrest King Doc...
Oktober 2020
Gladius ist sowohl nach gRZG (169) als auch nach dem neuen, rein wirtschaftlich gewichteten Gesamtzuchtwert gRZ€ (2904) der neue Listenführer in Deutschland. Gladius wird sehr...
Oktober 2020
Die aufregende Neuigkeit aus Großbritannien ist, dass ein homozygot hornloser Bulle beinahe 700 PLI erreicht hat, und er kommt aus den Debutante Raes. Der Hotspot-Sohn...
September 2020
Die Welt kann einen neuen Holsteinmillionär begrüßen: den zehn Jahre alten neuseeländischen Vererber San Ray FM Beamer. Er ist ein Sohn des legendären Fairmont Mint-Edition...
September 2020
Es war 2009. Die Bullenmutter Mountfield Marsh Maxine VG-88-2J hatte sich gerade von einer schweren Krankheit erholt und ihre Besitzer Marshfield-Fitzsimmons hatten zusammen mit der...
September 2020
Wenn es um die Entwicklung der Rasse ging, dann hatten Holsteinbullen, die Träger des Rotfaktors waren, immer wieder ihre Hände im Spiel. Und zwar im...
September 2020
Hier kommt einer der zurzeit populärsten Red Holsteins und Polled-Bullen: Caudumer Solitair-P-Red. Liane Krauter von seinem deutschen Besitzer RUW findet deutliche Worte: „Solitair-P ist im...
August 2020
Gleich von Beginn an war es klar, dass Swingman ein besonderer Bulle war, ein Generationenbulle, der der Red-Holstein Zucht einen Impuls geben würde. Flache Euter,...
August 2020
Strichstellung, Strichlänge, Euterform, Eutergesundheit, Melkbarkeit, Charakter, Bewegung – Es gibt viele Eigenschaften, die darüber entscheiden, ob sich Vererber für automatische Melksysteme empfehlen oder nicht. Tatsächlich...
August 2020
Natürlich kennen Sie alle Jedi… S-S-I Montross Jedi, der weltweit inzwischen rund 15.000 Töchter hat. Wir meinen allerdings einen anderen, weniger bekannten Jedi: RZG Jedi...
Juli 2020
Am 22. Juni feierte Mountfield Mogul seinen zehnten Geburtstag. In fünf Monaten, am 28. Dezember, wird Seagull-Bay Supersire dieses Jubiläum begehen. Die Stallgenossen, die Select...
Juli 2020
Die Dominanz der Mogul-Blutlinien war ein signifikanter Faktor bei der Gestaltung der Holsteins während der letzten Dekade. Führend in der Liste seiner Söhne sind Namen...
Juli 2020
Der Renegade-Sohn Heart stammt aus einer Frazzled, die über Montross auf Cookiecutter Epic Hazel (Mutter von Hodedoe, Humblenkind und Harper) auf die „Global Cow“ Halo...
Juli 2020
Als er im Dezember seinen ersten Zuchtwert auf Töchterbasis erhielt, hatte er seine genomischen August-Zuchtwerte um fast 50 Punkte übertroffen. Im April dann lagen nicht...
Juli 2020
Neben den traditionellen Gesamtzuchtwerten gewinnen zunehmend Indizes an Bedeutung, die sich an ökonomisch relevanten Merkmalen orientieren. Neben der Leistung und Nutzungsdauer werden dann vor allem...
Juli 2020
Sie konnten es bereits in HI lesen: AOT Helix, der in Amerika Platz 1 bei den töchtergetesteten Bullen belegt, ist wegen seines bemerkenswerten Profils überall...
Juni 2020
Captain ist nach der Zuchtwertschätzung im April mit Abstand die Nummer 1 der amerikanischen gTPI-Liste. Er bietet viel Leistung (1481 lb +0.19% +.05%), gute (Hinter-)Euter,...
Juni 2020
Im April stürmte eine Vielzahl von Hotspot-Söhnen in die internationalen DNA-Klassements. Geyser-P, Vogue 2020-PP, Harley-P, Halifax-P, Hesekiel-PP, Perfect, Otorina, Nippon-P und Hilmar-P gehören alle zu...
Juni 2020
Sie alle sind polled, homozygot polled (PP). Alle debütierten im April und alle starteten mit bemerkenswerten Zuchtwertniveaus. Das Quartett, das wir Ihnen hier vorstellen, ist...
Juni 2020
Eigentlich spielt es keine Rolle, ob wir Ihnen den Millington-Sohn Totem auf US- oder kanadischer Basis vorstellen. Das Debüt des Allrounders, dessen 136 Töchter mehrheitlich...
Juni 2020
Endlich hat er einen töchterbasierten Zuchtwert! Informationen von sage und schreibe 609 melkenden Töchtern flossen nämlich bei der letzten Zuchtwertschätzung in den Zuchtwert von Stantons...
Mai 2020
Hornlose Holsteins sind seit vielen Jahren Bestandteil der Rasse, wurden aber irgendwie immer als eine Art Neuheit betrachtet. Während alle Züchter übereinstimmen können, dass es...
Mai 2020
Sie besitzen einen hohen Gesamtzuchtwert, ein solides Profil, das bei kommerziellen und züchterisch interessierten Milchviehhaltern auf Interesse stößt. Und: sie züchten eine Nutzungsdauer, die deutlich...
Mai 2020
Sie sind in Italien an der Macht: Vater Mirabell Sound System ist die Nummer 1 der töchtergetesteten Bullen, während sein Enkel Zani Inseme Stradivari Platz...
Mai 2020
Auf dem Titel dieser HI-Ausgabe ist ein Bulle mit nicht alltäglichem Exterieur abgebildet: VVH Repairman. „Ein Kraftpaket mit viel Breite und super Fundamenten. Er hat...
April 2020
Auf unseren Fotoseiten beschäftigen wir uns diesen Monat mit einem Vererber, der sich in nur sechs Jahren superschnell der magischen Millionengrenze nähern konnte. Und daneben...
April 2020
„Legacy wurde intensiv als Bullenvater eingesetzt, und bis jetzt haben wir mehr als 800 Söhne genomisch getestet“, sagt Jeff Ziegler (Select Sires). „Das sind ganz...
April 2020
Ein typischer Antagonismus, mit dem die Rasse seit Generationen kämpft, ist derjenige zwischen maternalem und paternalem Geburtsverhalten. Kälber, die leicht geboren werden, erleben, wenn sie...
April 2020
Bei der deutschen Zuchtorganisation RBB ist der Anteil von DNA-Bullen hoch: 75 %. Trotzdem fällt unter den töchtergetesteten Bullen einer auf, und zwar der Larcrest...
April 2020
Mit 3.12 gPTAT zählt er zum Besten, was man in Punkto Exterieur im Polled-Sektor derzeit finden kann. Vor allem in den Merkmalen Beinstellung, Strichlänge und...
April 2020
Die tiefe D-Familie von Niermann (KNS Holsteins) hat sich seit Generationen bewährt. Und jetzt hat dieser stark züchtende deutsche Kuhstamm mit Belsan den nächsten hohen...
März 2020
Seit zwei Jahren ist Brekem der meisteingesetzte Importbulle der Niederlande und auch in anderen Ländern nach wie vor sehr gefragt. Dass der kanadische Bookem-Sohn mit...
März 2020
Eine attraktive Abstammung, die auf die unübertroffene Lead Mae zurückgeht. Eine komplette Leistungs- und Exterieurvererbung, einschließlich einer guten Entwicklung und bester Euter. Und gute Zuchtwerte...
März 2020
Mit insgesamt 33 Töchtern in Deutschland (25 davon eingestuft) und der Schweiz steht Power am Beginn seiner Karriere als töchtergetesteter Bulle. Seine Laufbahn bekam bei...
März 2020
Salvatore begann seine Karriere als hoher RC Supershot-Sohn. Aktuell bestätigt er seine DNA-Zuchtwerte und steigert sich für Fett und Exterieur. Während Jetstream Genetics nach wie...
März 2020
Rocketfire ist eine dieser positiven Überraschungen. Als junger genomischer Bulle rangierte er an Nr.179 für NM und jetzt, mit melkenden Töchtern, liegt er an Nr.12...
März 2020
Wer wirtschaftlich Milch produzieren will, muss Persistenz zu den bedeutenden Parametern seiner Bullenselektion zählen. Trotzdem gibt es in vielen Ländern nach wie vor keine Zuchtwerte...
März 2020
„Klar ist er unser bester homozygot hornloser Vererber und er hilft uns sehr dabei, die Popularität unseres Polled-Programms weiter zu steigern“, sagt Sire Analyst Francesco...
März 2020
Der Kraftprotz aus der berühmten französischen Comicreihe hat jetzt einen Namensvetter in der Holsteinszene. Aus der Barbie-Familie! Mit sehr viel Milch und (natürlich) bestem Exterieur!...
Februar 2020
615 ist der Triple A-Code des italienischen Bullen Berico. Das machte ihn schon als jungen Bullen sehr populär, und heute ist sein Zuchtwert dank vieler...
Februar 2020
Im April 2016 wirbelte Louxor das gesamte französische DNA-Klassement durcheinander und debütierte mit rekordverdächtigen 237 gISU und damit sagenhaften 24 Punkten mehr als die Nummer...
Februar 2020
Es war ein beachtenswertes Debüt, dass Deutschlands neue töchtergeprüfte Nr.1, der Mardi Gras-Sohn Monarch, mit der Dezember-Schätzung gab. Beachtenswert war der Start vor allem deshalb,...
Februar 2020
AltaMarlon hat ein sehr balanciertes, fehlerfreies Zuchtwertprofil, ist ständig gestiegen und jetzt der Nr.1 LPI Bulle in Kanada. „Er vererbt konstant gutes Exterieur, mit besonders...
Februar 2020
Ein estnisches Sprichwort sagt: `Bist du im Geiste klug, verachte das Alter nicht.` Natürlich lässt sich der Spruch nicht zwingend auf die Zucht übertragen. Trotzdem...
Februar 2020
Eine interessante Aufstellung von Holstein USA: Bullen mit 97 % Sicherheit oder mehr. Bemerkenswert ist, dass diese Rangierung zur Hälfte aus Bullen von Select Sires...
Februar 2020
Superväter – ein Phänomen, das von Zeit zu Zeit in der Holsteinzucht auftritt. Bei den ganz Großen, also Holsteinbullen, deren Vererbung so einzigartig und überragend...
Februar 2020
Freemax belegt die zweite Zuchtwertschätzung in Folge mit 164 gRZG Platz 2 in Deutschland. Die Mitarbeiter seines Besitzers RBB freuen sich sehr über ihren Zuchtwertstar....
Februar 2020
Nein, an diesem Bullen kommt die internationale RH-Zucht nicht vorbei. Hoogerhorst Rubels-Red ist der Shootingstar der Rotbunt-Szene und ein absolutes Muss für Spitzenzüchter genauso wie...
Januar 2020
Mit 2727 TPI auf der Basis von 1.776 Töchtern hat Duke seinen DNA-Zuchtwert weit übertroffen. Den größten Einfluss hat der Montross-Sohn in Kanada. Gute Inhaltsstoffe,...
Januar 2020
Diesen Status wird Jocko wohl nie mehr los werden: der bekannteste Holsteinbulle der französischen Geschichte zu sein. Schließlich konnte noch kein anderer französischer Bulle mehr...
Januar 2020
Während der Start der Pedigree-Geschichte des amtierenden Nr.1 gTPI Bullen, AltaZazzle vor über 20 Jahren mit der legendären Zuchtkuh Windsor-Manor Rud Zip anfängt, beginnt die...
Januar 2020
Hohe Fett- und Eiweißleistungen waren immer zentrale Merkmale, an denen sich die Zucht orientierte. Mit der zunehmenden Konzentration auf Fitnesseigenschaften aber nahm die züchterische Beachtung...
Januar 2020
In Italien ist Westcoast Perseus (Penmanship-Doorman) als Bullenvater erfolgreich. In den Top-25 der DNA-getesteten Bullen rangieren allein fünf Perseus-Söhne. Einer von ihnen ist der beliebte...
Dezember 2019
Platz 1 in den Niederlanden und Platz 1 in Deutschland - Bouw Rocky macht als Bullenvater von sich reden! Im Vergleich zu Finder und Snowfever...
Dezember 2019
Bis jetzt war S-S-I Renegade ausschließlich im NxGEN-Programm seines Besitzers Select Sires erhältlich und produzierte so für deren Zuchtprogramm beeindruckende 55 Söhne. Nun, wo auch...
Dezember 2019
Okay, auch Axl, dem jungen King Royal-Sohn aus dem Programm von Jetstream, würde man eine etwas bessere Beckenneigung (-0.47) wünschen. Aber neben den kürzeren Strichen...
Dezember 2019
„Alligator war immer wahnsinnig beliebt. Jede Dosis, die er produziert, wird verkauft. Das war schon vor seinem offiziellen Zuchtwert so und seit seinem erfolgreichen Töchtertest...
Dezember 2019
Twitch ist der höchste Helix-Sohn für gTPI und führt die Liste der töchtergetesteten US-Bullen seit August an. Der zweijährige STgenetics-Bulle bietet ein rundherum gutes und...
Dezember 2019
„Wir von Global AG Alliance finden, dass wir mit diesem Bullen den Jackpot geknackt haben“, sagt Wout van der Goot über den höchsten Bullen von...
November 2019
Mit einem Sprung von 162 TPI-Punkten erstürmte AOT Silver Helix im August die Spitzenposition der TPI-Liste. Der Silver-Sohn aus der Halo-Familie verbindet großartige Leistung mit...
November 2019
Apprentice hat bereits seine Spuren in der Rasse hinterlassen, und dies insbesondere über seine Söhne wie etwa den weithin beliebten roten Bullen Swingman. Apprentice wurde...
November 2019
Mit zwei Söhnen in den Top-10 der töchtergetesteten Bullen erfüllt die deutsche Bullenmutter KNS Reality VG-86 in Italien alle Erwartungen. Ihr Balisto-Sohn Brasileiro (3398 PFT)...
November 2019
Seit mehr als einem Jahr bietet IPS aus den USA ihren Tobin-Sohn Chile-PP auf dem internationalen Markt an und die Nachfrage nach dem homozygot hornlosen...
November 2019
Im April hatte er zu wenige Töchter (30), aber im August war ihre Anzahl auf 138 gestiegen und so kam er in die amerikanischen TPI-Top-30,...
Oktober 2019
Mit zahlreichen Frazzled Söhnen und Töchtern in den genomischen Toplisten wurde der töchterbasierte Zuchtwert dieses Josuper-Sohnes mit Spannung erwartet: Viel hing davon ab, ob Frazzled...
Oktober 2019
Der Supersire-Sohn Uecker Josuper belegt Platz 10 der TPI-Topliste hinter seinen drei Söhnen Frazzled, Rowdy und Raiden. Seine überragende Vererbungsfähigkeit für enorme Milchleistung hat dazu...
Oktober 2019
Bei der französischen August-Zuchtwertschätzung gaben drei frühe Söhne ihr Debüt in den Top-15, darunter der Listenführer Oken und der Zweitplatzierte Ozy JBT. Molenkamp KP Carter...
Oktober 2019
Was auch immer Sie über Linienzucht denken mögen, bei Kanadas Nr.1 LPI Bullen, S-S-I Biggelo, hat es funktioniert, denn der Delroy-Sohn führt die O-Man Mirror...
Oktober 2019
Dadurch, dass er über seinen Vater, Westcoast Lighthouse (Spring-Distinction), und über seine Mutter, Walnutlawn Abbot Bree VG-85-2yr, die Lila Z-Familie mit der Barbie-Familie kombiniert, hat...
Oktober 2019
Bei seinem Debüt auf Töchterbasis im August durfte er sich mit seinen 2612 TPI (428 Töchter) als einer der auffälligsten Neulinge feiern lassen. Trotzdem blieb...
Oktober 2019
Er ist neu in den Top-10 der töchtergetesteten US-Exterieurvererber und belegt mit sehr guten +3.48 PTAT Platz 6. Unter diesen besten Zehn ist er mit...
September 2019
Bei Cogent in Großbritannien musste man sich von dem großen Liebling im Bullenstall verabschieden, Cogent Twist. Twist war aber nicht nur der Favorit seiner Pfleger,...
September 2019
Auf den ersten Blick fallen seine durchweg positiven Zahlen in allen Merkmalen des Management- und Gesundheitskomplexes auf. Ebenso seine gute Leistungsvererbung, das ordentliche Exterieur und...
September 2019
Was auch immer Sie über Linienzucht denken mögen, bei Kanadas Nr.1 LPI Bullen, S-S-I Biggelo, hat es funktioniert, denn der Delroy-Sohn führt die O-Man Mirror...
August 2019
Nach seinem ersten töchterbasierten Zuchtwert im Dezember 2015 stand Scientific Defiant mehr als 12 Moante an der Spitze der Holstein Exterieurliste in den USA. Als...
August 2019
Wir möchten diesen Artikel über Prince mit einem Upgrade beginnen. Wussten Sie nämlich, dass Prince insgesamt 501.084 Portionen Sperma produziert hat, die fast komplett verkauft...
August 2019
In der Red Holstein-Zucht ist die Caudumer Lol-Familie seit Jahren ein Begriff. Zuerst in den Niederlanden, aber nun auch weit über deren Grenzen hinaus. Eine...
August 2019
Sie sind rot oder tragen den Rotfaktor, vererben eine starke Milchmenge und überzeugen dazu mit tollem Exterieur. Was sich theoretisch nach einer großen Gruppe an...
August 2019
Wir berichteten schon darüber: Salvatore bleibt ein Bullenvater der Extraklasse und liefert weiterhin bemerkenswerte Söhne. Neu in den Top-5 seiner besten Söhne ist DG-OH Doble...
Juli 2019
„Unsere Milchviehhalter lieben Balic und setzen ihn als töchtergetesteten Bullen erneut ein“, sagt Mathias Poferl von der Rinderzucht Baden-Württemberg (RBW). „Auch als DNA-Bulle war Balic...
Juli 2019
Ihre Exterieurzuchtwerte gehören zum Besten, was die Rasse zu bieten hat, aber das ist nicht der Grund, warum wir Ihnen die vier folgenden Bullen vorstellen....
Juli 2019
Giordano ist die neue Nr.1 der genomischen Bullen in Italien. Er verbindet solide Milchleistung (+1.330kg) mit hohen Inhaltsstoffen (+0,50% F, +0,24%p E) und ist mit...
Juli 2019
Salvatore dominiert bei den rotbunten Bullenvätern, aber gleich hinter ihm kommt Endco Apprentice RC, der Kingboy-Sohn aus Blondin-TJR Supersire Aroma VG-85. Apprentice ist nicht nur...
Juni 2019
In den letzten zehn Jahren wurde viel gesagt und geschrieben über die Größe von Holsteins. Der Trend hin zu weniger großen Holsteins hält jetzt unter...
Juni 2019
„Er ist der unangetastete französische Listenführer und agiert auf nie dagewesenem Niveau – noch nie war ein Bulle so hoch.“ Das schrieb HI Ende 2016...
Juni 2019
Einstein, die Nummer in Amerika, und Homeground, Mixology und Maestro in Kanada: diese vier jungen Semex-Bullen gaben im April ihr Debüt in der absoluten Listenspitze....
Juni 2019
Er ist der höchste NTM-Vererber Skandinaviens und im In- und Ausland erhältlich: Growny mit +41 NTM. „Ein wirklich sehr interessanter Bulle mit hohem Zuchtwert und...
Juni 2019
Die Mutter ist eine frühe Tochter des Balisto-Sohns Brasil und die Großmutter eine produktive Snowfever-Tochter mit Laron-P, Canvas und Lightning in der weiteren Väterfolge. Auf...
Juni 2019
Für die Listenspitze bei den jungen DNA-Bullen fehlten Checkmate immer ein paar RZG-Punkte, aber das hatte Ingo Schnoor von RSH zufolge letztendlich keinen Einfluss auf...
Mai 2019
Jedi war einer der am intensivsten genutzten Bullenväter des genomischen Zeitalters und hat sich als einer der einflussreichsten Vererber der Holsteinzucht etabliert. Aber jetzt, mit...
Mai 2019
„Rowdy ist ein außergewöhnlicher Leistungsbulle, der extreme Milchmenge vererbt und dabei immer noch mit guten Inhaltstoffen“, kommentiert Ryan Starkenburg von ABS. „In Verbindung mit seiner...
Mai 2019
Kein anderer Schätztermin des Jahres verursacht regelmäßig derartige Verschiebungen wie derjenige im April. Neben den Basisanpassungen sind vor allem Änderungen in den Schätzformeln ein Grund...
Mai 2019
Was für ein treffend gewählter Name! Mit seinem aktuellen Zuchtwert von 2060 TPI wiederholt er seinen DNA-Zuchtwert von 2010 (2098 gTPI). Diesmal auf der Basis...
April 2019
Mayflower ist ein Snowman-Sohn mit hoher Leistungsvererbung, jetzt mit +2.591 Milch, -,14% Fett und +,00% Eiweiß mit 0,93 Exterieur. Seine Mutter, Roylane Socra Mira EX-91,...
April 2019
Es sind die Lieblinge konventioneller und züchterisch interessierter Milchviehhalter. Bullen, die nicht bei den großen Spielern der international führenden Stationen den Ton angeben, sondern bei...
April 2019
Er ist der höchste verkäufliche Exterieurvererber Frankreichs mit sagenhaften +4.7! Und im Bereich Fitness ist er nahezu makellos. Dazu kommen noch seine leicht positiven Zuchtwerte...
März 2019
„Wenn man sich zu sehr auf den oberen Teil der Liste konzentriert, verpasst man sehr viele wertvolle Bullen“, schrieben wir im August 2015 und führten...
März 2019
Im Dezember 2012 war er mit 2530 gTPI der höchste DNA-Bulle Amerikas. Sechs Jahre später, im Dezember 2018, notierte er auf der Basis von 33.087...
März 2019
Er hat lediglich 350 melkende Töchter in Nordamerika - trotzdem wurde eine von ihnen bei der letztjährigen Word Dairy Expo Intermediate Champion. Eine seiner tausend...
März 2019
Er notierte schon als DNA-Bulle einen haushohen Zuchtwert und war dadurch sehr angesagt. Diese Popularität hielt an, denn auf der Basis von inzwischen tausend Töchtern...
März 2019
Er starrte einen an. Hielt den Blick fest auf sein Gegenüber gerichtet. So war das, als Han Hopman den französischen Bullen vor 18 Jahren fotografierte....
März 2019
Jeder Topbulle ist einzigartig. L-L-M-Dairy Pond Passat, der kürzlich in den US-Top-10 der töchtergetesteten Vererber sein Debüt gab, zeichnet sich sehr nachdrücklich durch sein -...
März 2019
Sandy-Valley Eternity muss man zweifellos zu den weiblichen Ausnahmeerscheinungen zählen, deren Fähigkeiten sich dauerhaft in der Population festbrennen werden. Diese attraktive VG-88 (2yr) eingestufte Rubicon-Urenkelin...
März 2019
Sie sind nicht die höchsten Bullen, nicht unbedingt erfolgreiche Bullenväter, keine genomischen Topvererber. Aber sie sind sicher geprüft, haben hunderte Töchter in Milch und sind...
März 2019
Es ist noch früh am Morgen des 21. September 2017. Trotzdem ist es schon sehr warm – ein Tag tropischer Hitze soll folgen. Aber wir...
März 2019
Viele Bullen gelten als Allrounder mit guter Leistung, prima Exterieur und positiver Fitness. Louxor, seit April 2016 fast zwei Jahre lang die Nummer 1 in...
März 2019
In den letzten zehn Jahren gehörten Supersire, Mogul und Balisto zu den einflussreichsten Bullen der Rasse – und sie vertreten drei verschiedene Zweige der Rudy...
März 2019
Cogent Supershot gab 2014 für das britische Zuchtprogramm Cogent sein Debüt als Nummer 1 für gTPI, gLPI und gPLI. Sein Ausnahmedurchbruch fiel mit einer auffälligen...
März 2019
Ab und zu kommt ein Ausreißer daher, der sich entgegen aller Erwartungen für längere Zeit an der Listenspitze behauptet. Was Exterieur anbelangt, war Atwood jahrelang...
März 2019
Mit Söhnen wie Hayes-P und Hologram-P oder Enkeln wie Pontiac-P, Paiton-PP und Mystic-PP hat sich Bomaz Uno 5904 (Uno-Lawn Boy-Laudan-Garter) als führende Quelle im Polled-Segment...
März 2019
Für englische Ohren klingt der Name „Iznogoud“ schon merkwürdig. Das Wort hört sich an wie „Is no good“ und das würde diesem Bullen sicherlich nicht...
März 2019
Eine Antwort auf die Frage zu finden, welche Söhne des Ausnahmekönners Mogul den größten Einfluss auf die Rasse ausüben, zählt nicht zu den einfachsten Aufgaben....
März 2019
Bei der Holstein Vision, der ersten Verbandsschau der RinderAllianz, wurde eine ansprechende Töchtergruppe von Snake-Red vorgestellt. Gleich hörte man allerorten, der Snow-Sohn könnte eventuell die...
März 2019
Ein hoher PTAT (Amerikas Exterieurzuchtwert) erregt immer viel Aufsehen. Das bestätigt der Amerikaner Kingboy. Züchter und kommerzielle Milchviehhalter mochten den kompletten und vor allem exterieurreichen...
März 2019
High Octane, Capital Gain, Gold Chip, Brokaw, Braxton, Baltimore, Brady, Bankroll: Die Barbies sind weltbekannt dafür, eine der am besten züchtenden Exterieurfamilien zu sein. Und...
März 2019
Die Lead Mae-Familie hat rund um den Erdball eine Reihe von hochrangigen Bullen produziert, von denen Kingboy in den USA und der äußerst einflussreiche, in...
Februar 2019
„Es ist natürlich noch zu früh, um das sicher zu sagen, aber er könnte einer der populärsten Polled-Bullen der Welt werden“, sagt Rick VerBeek von...
Februar 2019
Elf Söhne in den TPI-Top-50 unterstreichen nachdrücklich die beständigen Zuchtqualitäten von Miss OCD Delicious. Diese Beständigkeit scheint ihr Mogul-Sohn Delta in Reinform übernommen zu haben....
Februar 2019
Wir erwähnten ihn schon, den erfolgreichen Red Holstein-Bullenvater Mr Salvatore. In Kanada, Deutschland und den USA hat er zahlreiche attraktive Söhne. Aber auch in Tschechien!...
Februar 2019
Es waren die ersten 24 Töchter mit Leistungsdaten und immerhin 46 Töchter mit Exterieurdaten, die den Balisto-Sohn Barcley auf Platz 2 der deutschen Topliste hoben....
Februar 2019
Das Jahr 2019 ist noch jung und genau die richtige Zeit der Zuchtwelt endlich Kanadas höchsten Jungbullen verfügbar zu machen. Gemeint ist Horizon, ein 3590...
Februar 2019
Wer Holsteins züchtet, der wird die Merkmale Milchleistung und Fruchtbarkeit immer in irgendeiner Weise in seine Philosophie integriert haben. Dabei geht es genau hier um...
Februar 2019
„Tarrino ist aktuell Modestys höchster verfügbarer Sohn und seine Zahlen sind kontinuierlich gestiegen,“ kommentiert Rick VerBeek von Select Sires. „ Er stammt aus der Colby...
Januar 2019
Er ist schon sechs Jahre alt, aber noch voll im Dienst. „Er ist nach wie vor der meistverkaufte Bulle von Select“, sagt Jeff Ziegler von...
Januar 2019
Haben Sie schon einmal versucht, einen Bullenvater zu finden, der einen hohen Gesamtzuchtwert mit einer unterdurchschnittlichen Vererbung für Rahmen verbindet? Wir geben zu, die Suche...
Dezember 2018
Wer glaubte, die DNA-Zuchtwerte würden sie verschwinden lassen, lag falsch! Es gibt sie nach wie vor, die vitalen Super-Millionäre. Im Oktober berichteten wir, dass der...
Dezember 2018
Seit seinem Start vor gut einem Jahr gehört Stone-Front Artist zu den beliebtesten Bullen im Programm von St Jacobs ABC. Und jetzt, wo seine ersten...
Dezember 2018
Im Gegensatz zum Beta-Kasein mit seiner Idealform A2A2 hat die Variante des Kappa-Kaseins tatsächlich eine wirtschaftliche Bedeutung. Mit der Milch von Kühen mit dem genetischen...
Dezember 2018
Ende des Monats, am 28. Dezember 2018, feiert er seinen achten Geburtstag – und wird dann mehr als eine Million Portionen Sperma produziert haben. Anfang...
November 2018
Anfang Oktober erhielt die Marius-Tochter Peaches aus dem Zuchtprogramm Progenesis bei Character Holsteins in Kanada eine Auszeichnung als erste weibliche Holstein mit über 3000 gTPI....
November 2018
Er war die deutsche Nr.1 der roten Jungbullen zu Beginn seiner Karriere. Dann kamen seine Söhne und Schreur Apoll, der Aikman-Sohn der berühmten Verhages Bos...
November 2018
Er gehört zu den fünf höchsten Red Holsteins für gTPI und ist frei erhältlich, Rhala-Re Blues-Red. Er notiert 2664 gTPI, gehört AI Total, ist ein...
November 2018
Neutron ist seit April in den italienischen Top-3 platziert und damit der wichtigste neue Bulle hinter Sound System, der die Liste nach wie vor anführt....
November 2018
Für kommerzielle Milchviehhalter spielt es wahrscheinlich keine Rolle, ob ein Vererber aus ET/IVF stammt oder auf natürlichem Wege gezeugt wurde. Für Betriebe, die biologisch produzieren,...
November 2018
Nach dem Mogul-Memorandum im Juni 2018 in HI folgt nun das Doorman-Dossier. In diesem ausführlichen Special erfahren Sie alles über die Hintergründe und Erfolge dieses...
November 2018
Mit einem Anstieg von 5 Punkten im Gesamtzuchtwert auf 135 RZG und stolzen 8 Punkten im Exterieur auf starke 134 RZE war Garant einer der...
Oktober 2018
Es ist soweit! Acht Giganten gingen ihm voraus. Irgendwann in den nächsten Wochen wird Ensenada Taboo Planet mit seinen 15 Jahren der neunte Bulle der...
Oktober 2018
Trotz seines Alters von drei Jahren besitzt er noch immer haushohe Niveaus von 3315 gLPI und 2734 gTPI. Alleine sein Besitzer Semex hat 12 Söhne...
Oktober 2018
Mogul-Söhne findet man im Überfluss in den Top-Rangierungen der töchtergeprüften Bullenlisten rund um die Welt. Welcher ist der Beste? Ein starker Bewerber für diesen Titel...
Oktober 2018
2012 erregte Muri Popsy als höchste europäische Kuh für gTPI Aufsehen. Jetzt, sechs Jahre später, steht die Planet-Tochter aus der tiefen italienischen Kuhfamilie erneut im...
Oktober 2018
Von Zeit zu Zeit erscheinen generationsübergreifende Bullen die sich vom Rest abheben. In der Rotbuntwelt scheint Westcoast Swingman ein solcher Bulle zu sein. Er wird...
Oktober 2018
Vor zwei Jahren galt sein Debüt als sehr auffällig. Westcoast Styx-Red brach in mehreren Ländern mit starken DNA-Gesamtzuchtwerten durch und war in seiner Heimat Kanada...
Oktober 2018
„Auch wenn seine Karriere noch sehr jung ist: Luster ist rasendschnell einer der populärsten Polled-Bullen in unserem Programm geworden“, sagt Rick VerBeek von Select Sires....
Oktober 2018
Wer die Bullenkataloge der Gegenwart studiert, stellt einen gravierenden Mangel an Vererbern fest, die ein hohes genetisches Gesamtniveau vererben und gleichzeitig die in der Holstein-Population...
September 2018
Als jungen DNA-Bullen hatte eigentlich niemand Weigeline Tabasco auf dem gTPI-Schirm. Mit durchschnittlich 2515 gTPI war er 2014 und 2015 kein Blickfänger, während Rubicon und...
September 2018
Er ist mit 165 der Nr.1 Bulle für RZG in Deutschland und trägt zudem den Rotfaktor! Gywer stammt von dem Doorsopen-Sohn Boldi Gymnast aus einer...
September 2018
„Wenn polled, dann homozygot polled!“ – Das ist die Aussage vieler Milchviehhalter, die mit dem Gedanken spielen, ihre Herde auf Hornlosigkeit umzustellen. Dabei ist Auswahl...
August 2018
Wir möchten kurz vorwegschicken, dass es hier nicht um einen Holsteinbullen geht! Aber er ist schwarzbunt und so außergewöhnlich, dass er als British-Friesian Erwähnung finden...
August 2018
Bullen mit einem Profil, das mehr Stärke als Größe verspricht, sind eine Rarität. Obwohl kaum ein Züchter oder Sire Analyst noch mehr Größe in seine...
Juli 2018
Mit 3293 gLPI ist er der höchste Red Holstein in Kanada. 2676 gTPI erreicht er als höchster Red Holstein in den USA. Und mit 154...
Juli 2018
Bluebill ist zum wichtigsten Konkurrenten im Rennen darum geworden, die aktuelle Nr.1 Italiens einzuholen, Sound System… und er ist einer der seltenen Gatedancer-Söhne (Alta1stClass-Supersire) in...
Juli 2018
Sämtliche Schätztermine seiner noch jungen Karriere platzierte er sich in den deutschen Top-10, für Platz 1 reichte es allerdings nie. Bis zum April 2018 jedenfalls....
Juli 2018
In dem von vielen Milchviehhaltern genutzten aAa-System steht die `6` für den Grundtyp `Style`. Es beschreibt einen zentral platzierten Umdreher, harte Knochen, gerade Beine sowie...
Juni 2018
DG Charley, der Spezialist für Leistung und Zellzahl aus der beliebten Crimson-Familie, macht dank hoher Söhne in Deutschland, Italien und den USA von sich reden....
Juni 2018
Sein Besitzer RUW bezeichnet Epochal ganz klar als „Exterieurvererber der Extraklasse“. So etwas äußert die deutsche Zuchtorganisation nicht einfach so. Die lineare Vererbung des Epic-Sohnes...
Juni 2018
Neben seinen haushohen genomischen Zuchtwerten und der Tatsache, dass er der Nr.2 Bulle nach gTPI und Nr.1 nach NM$ (1074$) ist, was wissen Sie sonst...
Juni 2018
Seit er sich im April um 9 Punkte verbessern konnte, führt Hurion Isy (184 ISU) das französische Zuchtwertklassement souverän an. Viel Milch und hohe Inhaltsstoffe...
Mai 2018
2011 begann HI mit der jährlichen Publikation bemerkenswerter Outcross-Bullen. Im Oktober 2011 war Va-Early-Dawn Sudan der erste „Outcross-Bulle des Jahres“ in HI. Heute feiert Sudan...
April 2018
In der langen Liste der Monterey-Söhne fällt Vogue Leap Year durch sein Exterieur auf: +3.35 auf US-Basis und +11 in Kanada. Kein Wunder, ist seine...
April 2018
Werden die McCutchen-Söhne für Exterieur besser abschneiden als ihr Vater? Als Entscheidungshilfe präsentieren wir Ihnen hier Einzelheiten zu McCutchens höchstem Sohn: Beemer.
April 2018
Als Boldi-V Gymnast, der Doorsopen-Sohn aus dem Albany-Zweig der Atlees, Ende 2016 seine ersten genomischen Zuchtwerte erhielt, präsentierte er sich sowohl auf LPI- als auch...
April 2018
Tim Abbott, dem früher St. Jacobs ABC gehörte, setzte als Bullenmütter vorzugsweise gute Tiere aus Familien ein, die ihr Zuchttalent schon über mehrere Generationen bewiesen...
März 2018
Dass der Einfluss des Milchvererbers Bacon-Hill Montross stetig größer wird, ist kein Wunder. Über seinen italienischen Sohn VanHalen konnten Sie oben schon mehr lesen, aber...
März 2018
„Vielleicht“, erklärt Rick VerBeek von Select Sires „kann man seine guten aber eben nicht überragenden Leistungswerte bei Anpaarungen etwas im Auge behalten, aber ansonsten reden...
März 2018
Wegen seiner attraktiven DNA-Zuchtwerte und seiner Abstammung verkaufte Inseme schon früh 50.000 Portionen von Chapeau. Und der hohe italienische Mogul-Sohn hielt sein Versprechen. Mehr noch:...
Februar 2018
Während der vergangenen 30 Jahre haben zehn Generationen der Ladys-Manor Jem-Familie Bullen in die Besamung geliefert. Produkte aus der Familie wie etwa Winchester, Wildman, Marbach,...
Februar 2018
Er ist die Nummer 2 der höchsten verfügbaren schwarzbunten Bullen der Niederlande für Exterieur (siehe Tabelle): Lowlands Debark von CRV. Der DNA-getestete Danno-Sohn kombiniert 114...
Februar 2018
Üblicherweise ist es in der heutigen genomischen Welt so, dass, wenn ein weibliches Tier älter wird, sich das Interesse and ihrem Zuchtpotential auf die nächste...
Januar 2018
Als Vater der neuen Weltrekordhalterin für Leistung weckt MS Atlees Aftershock nach wie vor großes Interesse. Aber auch ohne den Weltrekord von Selz-Pralle Aftershock 3918...
Januar 2018
Fans von Rennpferden in aller Welt kennen den Namen „Chip“. Pine Chip war nämlich einmal der schnellste Traber der Welt und feierte große Erfolge in...
Januar 2018
Goldwyn war einer dieser „once in a lifetime“ Exterieurvererber und dominierte das Schaugeschehen rund um die Welt wie kein anderer Bulle. Seine vielen Exterieursöhne –...
Januar 2018
Sie sind auf der Suche nach Outcross? Nach Bullen aus tiefen Kuhfamilien mit vielen Laktationen, Nutzungsdauer und erwiesenem Exterieur? Und DNA-Zuchtwerte sind für Sie nicht...
Januar 2018
„Lightstar hat im Dezember ein fantastisches Debüt gegeben und ist mit 163 gRZG direkt auf Platz 2 nach Gesamtzuchtwert eingestiegen“, informiert Torsten Lenk von der...
Januar 2018
Nach Julandy in Deutschland lieferte die Julia-Familie aus dem niederländischen Zuchtstall Werler nun auch im eigenen Land einen sehr beliebten Vererber, und zwar Jotani. Der...
Dezember 2017
Seine Vollschwester SPH Yelena VG-89, über die Sie anderer Stelle in dieser Ausgabe lesen können, ist das Gesprächsthema in Deutschlands Zuchtszene in diesem Jahr. Kaum...
Dezember 2017
Wissen Sie, wer zu den meistverkauften Bullen von World-Wide Sires gehört? Mapel Wood Brewmaster! Dieser mittlerweile siebenjährige Kanadier ist weltweit sehr beliebt, wie Scott Ruby...
Dezember 2017
Die amerikanische Zuchtkuh Unique-Style Bolton Money EX-93 lieferte mit Montross den einflussreichsten Mogul-Sohn. Aus der Anpaarung mit Mogul brachte Money aber noch einen weiteren erfolgreichen...
Dezember 2017
Im November-Heft von HI war zu lesen, dass Marathon unter den Kandidaten für die Wahl des Outcross-Bullen des Jahres 2017 war. Bemerkenswert: auch sein Halbbruder...
November 2017
Deutschlands höchstes Holsteinkalb (mit großartigen 169 gRZM) gehört Familie Giesmann und ist eine Tochter der Kuh Balisto Jolene und des Bullen Superhero. Damit schiebt sich...
November 2017
Er ist noch jung, geboren Ende Juni 2016. Außerdem ist er ist die Nr.6 aller französischen Bullen auf Basis des Gesamtzuchtwertes gISU und immerhin die...
November 2017
Mit 13 Söhnen unter den Top 20 in der aktuellen TPI-Liste ist Mogul im Augenblick die dominante Kraft in der Holsteinzucht. Ein Mogul-Sohn, der sich...
November 2017
„Achiever bietet eine wundervolle Kombination an Merkmalen, die heute interessant sind: mittlerer Rahmen (-0,24), hohe Inhaltstoffe (952lbs Milch, +0,30%F, +0,06%E), großartige Fitness (2,4 DPR, 2,77...
November 2017
Dass sich die Ansprüche an moderne Vererber mit der Zeit ändern, weiß jeder, der die Geschichte der Holsteins in den letzten 40 Jahren verfolgt hat....
November 2017
Seit seinem Debüt in den französischen DNA-Top-3 – im April 2014 – ist Hammig Isy einer der meisteingesetzten Bullen der französischen Zuchtorganisation Evolution. Hammig hat...
Oktober 2017
Dies ist das vierte Mal, dass HI sich näher mit Battlecry befasst. Letztes Mal haben wir im März in unserer Rubrik BullTalk über ihn berichtet....
Oktober 2017
Jameson ist in Deutschland die Nr.4 und einer von sieben Bullen unter den Top 10, die aus Balisto-Müttern stammen. Seine Mutter Veenhuizer K&L Nelize gehört...
Oktober 2017
Das Warten ist vorüber! Der ehemalige gTPI-Star Seagull-Bay Silver hat sein heiß ersehntes Debüt als töchtergeprüfter Bulle gegeben. Wie macht er sich? Finden Sie es...
Oktober 2017
Er sorgt nach wie vor für Schlagzeilen, Garioni VanHalen, und das hat seine Gründe. Seine Karriere begann im April 2016, als er mit 3691 gPFT...
Oktober 2017
Zuerst waren es seine vielen guten Töchter, die – frisch in Milch – zu hohen Erwartungen Anlass gaben. Im April dann folgte sein Debüt auf...
Oktober 2017
Bubba zeigt, dass wir nicht immer voraussagen können, wer der nächste führende Holstein-Vererber sein wird. Obwohl der Jedi-Sohn 74 mütterliche Halbgeschwister hat, ist er mit...
Oktober 2017
Mogul hat jetzt acht Söhne unter den Top 10 in der offiziellen TPI-Liste für töchtergeprüfte Vererber. Mit 2723 TPI die Nr.4 – und mit 107...
September 2017
Bei der letzten Zuchtwertschätzung bekam Josuper neue Töchter hinzu, die seine Leistungszahlen um weitere 500lbs Milch ansteigen ließen, was ihn zu dem extremsten Leistungsvererber der...
September 2017
Nightsky ist der bisher höchste verfügbare Sohn von Nightout, der ehemaligen weiblichen Nr.1 nach TPI. Nightout ist eine der Uno-Töchter von Miss OCD Robust Delicious...
August 2017
Mit 2494 TPI belegt Mogul noch immer Platz 26 in den USA. Sein Zuchtwert basiert inzwischen auf über 17.000 Töchtern, 72 % davon auf amerikanischem...
August 2017
Die Vollbrüder Topsy und Balisto sind in den USA derzeit die Nr.12 und die Nr.19 nach TPI unter den Top 100 töchtergeprüften Vererbern. Es wurden...
August 2017
Letzten Monat berichteten wir über das Comeback von töchtergetesteten Bullen. In immer mehr Ländern nähern sie sich der DNA-Spitze an. Auch in Skandinavien, wo der...
August 2017
Lencome ist in Frankreich in aller Munde. Er verbindet einen hohen Gesamtzuchtwert mit hohem Exterieur und einem erstklassigen Pedigree. Seit der Capital Gain-Sohn im Mai...
August 2017
Wollen Sie mehr über den unglaublich exterieurstarken Uno-Sohn wissen, der über die Schlüsselqualitäten seines Vaters verfügt, aber anders als dieser reichlich Milch vererbt? Lesen Sie...
Juli 2017
„Nichts ist schlimmer als wach zu werden und eine hässliche Kuh zu sehen.“ Das sagte Jack Miller 1991, als er sein Zuchtziel erklärte. Warum wurde...